Auf den ersten Blick könnte es sich nur um einen einfachen Metallring oder eine Unterlegscheibe handeln. Doch bei näherer Betrachtung offenbart sich die verborgene Komplexität. Wie wird aus diesem scheinbar einfachen CNC-Drehteil ein fertiges Produkt mit glatten Oberflächen und präzisen inneren Merkmalen? Dieser Artikel beantwortet Ihre Fragen. Anhand dieses einzigartigen ringförmigen Teils als „lebendiges Beispiel“ tauchen wir tief in die Welt der kundenspezifischen CNC-Drehfertigung ein. Wir erklären außerdem alles von grundlegenden Drehvorgängen bis hin zu fortgeschritteneren Mehrprozesstechniken und enthüllen letztendlich die Schlüsselfaktoren, die die CNC-Drehpreise beeinflussen.
Ob Sie nun Ingenieur, Produktdesigner oder Hersteller sind, dieser Leitfaden stattet Sie mit allem aus, was Sie brauchen, um erfolgreich hochwertige Teile über Online-CNC-Drehdienste herzustellen.
Designsprache anhand von Bildern interpretieren
Lassen Sie uns die Designsprache anhand der Bilder erklären. Wir stellen Ihnen die Kernfunktionen (Rotationssymmetrie), die grundlegenden Drehfunktionen und die erweiterten Funktionen vor.
Kernfunktion – Rotationssymmetrie
Wir können deutlich erkennen, dass das Teil rotationssymmetrisch ist. Die Symmetrie eines Teils ist die wichtigste Grundlage für die Beurteilung, ob ein Teil für CNC-Drehen
Grundlegende Drehfunktionen
Glatter Außen- und Stirnbereich: Wie werden glatte Außen- und Stirnflächen erreicht? Dies wird durch standardmäßiges Außendrehen und Plandrehen erreicht, bei dem das Werkzeug das rotierende Werkstück im Stillstand durchschneidet.
Innenbohrung und Stufe: Die Innenbohrung des Teils und die kleine vertiefte Stufe werden durch Bohren und Innendrehen erzeugt.
Erweiterte Funktionen
Innenrändelung/Verzahnung: Der interessanteste Aspekt dieses Teils ist die Innenrändelung oder Verzahnung. Diese axiale Verzahnung kann nicht direkt auf einer Standard-CNC-Drehmaschine bearbeitet werden! Dies weist darauf hin, dass dieses Teil nicht einfach gedreht wurde.
Sind Sie mit dem Konzept „Drehfräsen“ vertraut? Drehfräsen bezeichnet ein Verfahren, bei dem Dreh- und Fräsfunktionen auf einer Maschine kombiniert werden, sodass mehrere Bearbeitungsvorgänge auf derselben Maschine durchgeführt werden können. Um diese Funktion zu realisieren, benötigen Sie ein moderneres CNC-Dreh-Fräszentrum. Bei dieser Maschine wird die Spindel (das Werkstück) angehalten und präzise positioniert, während ein rotierendes „angetriebenes Werkzeug“, beispielsweise ein kleiner Fräser, die Zähne fräst.
Materialauswahl
Je nach industrieller Anwendung können Drehteile aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden. Wir müssen je nach Anwendungsfall das richtige Material auswählen, beispielsweise Edelstahl, Aluminiumlegierung oder legierten Stahl. Im Folgenden wird die Auswahl dieser drei Materialien kurz vorgestellt.
Edelstahl zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und eine gewisse Hochtemperaturbeständigkeit aus. Es wird häufig in medizinischen Geräten, chemischen Ventilen, Lebensmittelverarbeitungsgeräten und Schiffskomponenten verwendet.
Aluminiumlegierungen zeichnen sich durch geringes Gewicht, einfache Verarbeitung und gute Wärmeleitfähigkeit, aber geringere Festigkeit aus. Es wird häufig in Luft- und Raumfahrtstrukturen, Autoteilen, elektronischen Gehäusen und Heizkörpern verwendet.
Legierter Stahl zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit aus und kann zur Leistungsoptimierung wärmebehandelt werden. Es wird in Getriebe- oder Verriegelungskomponenten verwendet, die eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern, wie z. B. Zahnräder, Lager, Werkzeuge und Getriebeteile für schwere Maschinen.
Kurz gesagt: Wählen Sie Edelstahl für Korrosionsbeständigkeit, Aluminium für geringes Gewicht und legierten Stahl für hohe Belastungen.
Der Kernprozess des CNC-Drehens
CNC-Drehen ist eine Art numerisch gesteuerte Bearbeitungstechnologie, die ein rotierendes Werkstück und ein Schneidwerkzeug verwendet, um Material, wodurch Teile mit bestimmten Formen und Abmessungen entstehen. Ähnlich wie bei der herkömmlichen Drehbearbeitung wird das CNC-Drehen durch ein Computerprogramm gesteuert und bietet höhere Präzision und Effizienz. Mit anderen Worten: CNC-Drehen ist wie eine „Hightech-Töpferscheibe“, die präzise von einem Computer gesteuert wird, aber für Metall.
Nachfolgend präsentieren wir eine Aufschlüsselung der Herstellungsschritte für dieses Teil:
1. Laden und Spannen
Der Bediener spannt präzise eine zylindrische Stange (wie Edelstahl, Aluminiumlegierung oder legierter Stahl) in das Drei- oder Vierbackenfutter der Drehbank ein. Dabei wird sichergestellt, dass das Werkstück stabil und im erforderlichen Maße ausgerichtet ist und Vibrationen oder Fehlausrichtungen während der Bearbeitung vermieden werden.
2. Bearbeitung des Außendurchmessers und der Stirnfläche
Mit Hartmetall-Drehwerkzeugen wird die Stange vor- und fertiggedreht und schrittweise auf die vorgesehenen Abmessungen zugeschnitten. Dadurch wird eine äußere Oberflächengüte (z. B. Ra 1,6) und eine Ebenheit der Stirnfläche gewährleistet, die eine Referenzfläche für die nachfolgende Bearbeitung bietet.
3. Zentrierbohren und Innenlochbearbeitung
Zuerst wird mit einem Zentrierbohrer eine Führungsbohrung an der Stirnfläche positioniert und vorgebohrt. Anschließend wird mit einem Spiralbohrer oder Tieflochbohrer die Innenbohrung bearbeitet. Abschließend wird mit einem Ausdrehwerkzeug oder Innendrehmeißel der Innendurchmesser feinjustiert. Anschließend werden Stufen, Fasen und andere Merkmale hinzugefügt, um die Genauigkeit der Innenbohrung (z. B. H7-Toleranz) und die Gleichmäßigkeit der Wandstärke sicherzustellen.
Wichtige Kontrollpunkte: Spannkonzentrizität, Schnittparameter (Geschwindigkeit/Vorschub), Maßtoleranz und Oberflächenrauheit.
Fräs-Dreh-Bearbeitung (wichtigster Schritt): Die Spindel stoppt die Drehung und angetriebene Werkzeuge werden aktiviert, die wie eine Fräsmaschine ein Rändel- oder Zackenmuster in die Innenwand fräsen.
Abstechen: Ein Fräser wird verwendet, um das bearbeitete Teil vom Stangenmaterial zu trennen.
So nutzen Sie Online-CNC-Drehdienste effizient
Bei LS. Precision Manufacturing optimieren wir Ihren Bearbeitungsprozess für kundenspezifische Teile, damit Sie schnell und einfach hochpräzise Drehteile erhalten. Unser Online-Service nutzt ein intelligentes System, mit dem Sie in nur drei einfachen Schritten eine Bestellung aufgeben können:
1. Laden Sie ein 3D-Modell hoch (unterstützt Formate wie STEP, IGES und STL)
Laden Sie einfach die 3D-Designdatei Ihres Teils hoch (z. B. im STEP-Format), und unser System analysiert automatisch die geometrischen Merkmale und ermittelt Abmessungen, Toleranzen und Bearbeitungsanforderungen. Wir unterstützen komplexe Merkmale (wie Innenbohrungen, Gewinde und Stufen) und gewährleisten so genaue Angebote und eine präzise Produktion.
2. Wählen Sie Bearbeitungsparameter (Material, Menge, Oberflächenbehandlung usw.)
Materialauswahl: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Materialien, darunter Edelstahl, Aluminiumlegierungen und legierter Stahl, das für Ihre Anforderungen am besten geeignete Material.
Bearbeitungsmenge: Wir unterstützen Kleinserienversuche bis hin zur Großserienproduktion mit transparenter Preisgestaltung und ohne versteckte Gebühren.
Oberflächenbehandlung: Optionale Nachbehandlungen wie Eloxieren, Plattieren, Sandstrahlen und Polieren verbessern die Leistung und Ästhetik der Teile.
3. Erhalten Sie sofort ein Angebot und bestätigen Sie Ihre Bestellung
Unsere Angebote berechnen die Bearbeitungskosten innerhalb von Sekunden und bieten die bestmögliche Lieferzeit. Sobald die Bestellung bestätigt ist, plant unsere CNC-Werkstatt umgehend die Produktion, um eine effiziente Lieferung zu gewährleisten.
Wichtiger Kommunikationspunkt: Bei Teilen mit besonderen Merkmalen wie dem auf dem Bild ist es am besten, in den Bemerkungen deutlich „Rändelung der Innenbohrung“ anzugeben oder eine 2D-Zeichnung bereitzustellen , um sicherzustellen, dass wir, LS. Precision Manufacturer, Ihre wichtigsten Anforderungen verstehen.
Vier Faktoren, die die Preise für CNC-Drehen beeinflussen
Beim CNC-Drehen können scheinbar ähnliche Teile sehr unterschiedliche Preise haben. Diese Diskrepanz ist hauptsächlich auf Kostenfaktoren zurückzuführen, die wiederum von vier Schlüsselfaktoren beeinflusst werden: Bearbeitungszeit, Materialkosten, Maschinenkomplexität oder -einrichtung sowie Toleranzen und Präzision. Selbst die kleinste Detailanpassung kann das endgültige Angebot erheblich verändern. Im Folgenden gehen wir näher darauf ein, wie sich diese Faktoren auf die Bearbeitungskosten auswirken.
Analyse der Tabelle der treibenden Faktoren für den CNC-Drehpreis
Kostenbeeinflussende Faktoren | Bedeutung | So optimieren Sie |
Bearbeitungszeit | Der größte Kostentreiber. Einfaches Drehen ist sehr schnell, aber das Fräsen mit angetriebenen Werkzeugen kann die Bearbeitungszeit aufgrund der erforderlichen Mehrfachpositionierung und des langsamen Schneidens erheblich verlängern. | Wenn die Innenverzahnung nicht funktionell notwendig ist, kann deren Ersatz durch einfache Nuten oder glatte Innenwände die Kosten erheblich senken. |
Materialkosten | Der Preis des Rohmaterials und der Durchmesser des benötigten Stangenmaterials. Je teurer das Material und je größer der Durchmesser, desto höher die Kosten. | Wählen Sie das kostengünstigste Material, das die Leistungsanforderungen erfüllt. Wenn es beispielsweise nicht funktioniert, verwenden Sie Aluminium statt Edelstahl. |
Maschinenkomplexität/-einrichtung | Einfache Teile können auf einer Standard-CNC-Drehmaschine hergestellt werden. Das abgebildete Teil erfordert jedoch ein teureres Dreh-Fräszentrum. Einrichtungskosten sind eine einmalige Ausgabe vor der Fertigung. | Vereinfachen Sie Ihr Design, damit es auf einfacheren Maschinen bearbeitet werden kann. Verteilen Sie die Einrichtungskosten, indem Sie größere Mengen bestellen. |
Toleranz und Präzision | Je enger die Maßtoleranzen eines Teils sind, desto langsamer muss die Bearbeitung sein und desto komplexer ist die Prüfung, was die Kosten erhöht. | Markieren Sie nur strenge Toleranzen für kritische Maße (wie z. B. den Innendurchmesser des Lochs) und lockern Sie die Toleranzanforderungen für unkritische Maße. |
Fazit | Gehen Sie über die Oberfläche hinaus und verstehen Sie die Fertigungslogik hinter dem Design. |
Zusammenfassung
CNC-Drehen ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Herstellung rotationssymmetrischer Teile, aber seine Fähigkeiten gehen weit über die Herstellung glatter zylindrischer Formen hinaus. Die Dreh-Fräs-Technologie ermöglicht die effiziente Herstellung äußerst komplexer Designs, beispielsweise komplizierter Geometrien. Darüber hinaus können moderne Drehzentren durch die Integration von Fräs--, Bohr-- und Gewindeschneidfunktionen mehrere Bearbeitungsvorgänge gleichzeitig durchführen, was die Genauigkeit deutlich verbessert und die Kosten senkt und sie zu einer zentralen Lösung für die Präzisionsfertigung macht.
Daher müssen Konstrukteure bereits in der Entwurfsphase darüber nachdenken, wie jedes Merkmal hergestellt werden soll. Beispielsweise kann eine „kleine“ Innenrändelung einen Umstieg von einer normalen Drehbank auf ein teures Drehfräszentrum bedeuten. Wenn Sie derartige Bearbeitungsanforderungen haben, laden Sie Ihre Konstruktionszeichnungen in unser LS hoch. Präzisionsfertigung online CNC-Bearbeitungsplattform. Erleben und spüren Sie in Echtzeit, wie sich Ihre Designentscheidungen auf das endgültige Angebot auswirken, und beginnen Sie Ihre Reise in die Präzisionsfertigung.
Angesichts dieser höheren Herausforderungen ist der CNC-Drehservice von LS Ihr unverzichtbares ultimatives „Werkzeug“. Er steht für Präzision in Industriequalität, beispiellose Wiederholgenauigkeit und effiziente Produktivität, sodass Ihre Designideen perfekt, konsistent und effizient umgesetzt werden können. Wenn Sie sich für LS entscheiden, verleihen Sie Ihrer außergewöhnlichen Handwerkskunst Präzision auf Industrieniveau.
Laden Sie jetzt Ihre Konstruktionszeichnungen hoch und erhalten Sie sofort ein CNC-Drehangebot (CNC-Drehpreis). Lassen Sie sich von LS bei Ihrem Streben nach ultimativer Präzision in der Holzbearbeitung stark unterstützen!
📞Tel: +86 185 6675 9667
📧E-Mail: info@longshengmfg.com
🌐Website:https://lsrpf.com/
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieser Seite dient nur zu Informationszwecken. LS-SerieEs gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen. Es kann nicht gefolgert werden, dass ein Drittanbieter oder Hersteller Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Designmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitung über das LS-Netzwerk bereitstellt. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, Teileangebot anfordernspezielle Anforderungen für diese Abschnitte anzugeben. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
LS-Team
LS ist ein branchenführendes Unternehmenmit Schwerpunkt auf kundenspezifischen Fertigungslösungen. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit über 5.000 Kunden und konzentrieren uns auf hochpräzise CNC-BearbeitungBlechfertigung3D-DruckSpritzgussMetallstanzen und andere Fertigungsdienstleistungen aus einer Hand.
Unser Werk ist mit über 100 hochmodernen 5-Achsen-Bearbeitungszentren ausgestattet, die nach ISO 9001:2015 zertifiziert sind. Wir bieten Kunden in mehr als 150 Ländern weltweit schnelle, effiziente und qualitativ hochwertige Fertigungslösungen. Ob Kleinserienproduktion oder großangelegte Individualisierung, wir erfüllen Ihre Anforderungen mit schnellster Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Wählen Sie LS-Technologie. Das bedeutet Auswahleffizienz, Qualität und Professionalität.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie unsere Website: www.lsrpf.com