Bearbeitete Teile in 3 Tagen versenden, bestellen Sie noch heute Ihre Metall- und Kunststoffteile.WhatsAPP:+86 185 6675 9667info@longshengmfg.com

Warum ist der Preis für eloxiertes Aluminium zehnmal höher?

blog avatar

Geschrieben von

Gloria

Veröffentlicht
Aug 15 2025
  • Oberflächenveredelung

Folgen Sie uns

why-is-the-price-of-anodized-aluminum-10-times-higher

Der metallische Glanz verblasst nie, doch die Kosten sind unerschwinglich. Luxuriöse Architekturfassaden sind das Ergebnis einer Revolution in der Materialwissenschaft. Bei zeitgenössischen Architekturwettbewerben entwickelt sich eloxiertes Aluminium schnell zum bevorzugten Material für Luxusfassaden. Vom US-Olympiamuseum bis zum Guangdong Science and Technology Museum, vom Hainan History Museum bis zum Dalian International Convention Center – Wahrzeichen auf der ganzen Welt haben sich für dieses Material mit seinem langlebigen metallischen Glanz als Fassadenverkleidung entschieden. Doch wenn Architekten und Käufer die ersten Angebote einsehen, sind sie in der Regel schockiert über die Preise, die um ein Vielfaches oder sogar Zehnfaches höher sind als bei herkömmlichem spritzbeschichtetem Aluminium. Warum sollte eine Vorhangfassade eine so große Investition darstellen? Sind Wert oder unkontrollierte Kosten der Grund dafür? In diesem Artikel analysieren wir die Faktoren, die die exorbitanten Kosten von eloxiertem Aluminium beeinflussen, und erläutern im Detail, warum sie bis zu zehnmal höher sind als die von spritzbeschichtetem Aluminium. Wir hoffen, Ihnen gefällt dieser Leitfaden!

Kurzübersicht: Wählen Sie Ihren Wasserhahn auf einen Blick

Preisbeeinflussende Faktoren Besondere Leistung
Rohstoffkosten Importiertes Aluminiumlegierungssubstrat , importiertes Bauxit mit volatilen Preisen
Prozesskomplexität Elektrolytischer Oxidationsprozess , verschiedene sensible Schritte, hoher Energieverbrauch
Technische Anforderungen Strenge Parameterkontrolle und erfahrene Arbeitskräfte
Produktionszyklus 2-3 mal längere Prozesszeit im Vergleich zur Standard-Sprühbeschichtung
Leistungsvorteile 50 Jahre wartungsfreie Lebensdauer, hervorragende Farbstabilität, langfristige Kosteneffizienz
Nachhaltigkeit 100 % recycelbar, Green Building-zertifiziert, umweltfreundlich

Warum Sie diesem Leitfaden vertrauen sollten? Praktische Erfahrungen von LS-Experten

Bei LS sind wir nicht nur Lieferant von eloxiertem Aluminium, sondern auch ein technologischer Vorreiter. Wir haben in den letzten fünfzehn Jahren den Weg von der Abhängigkeit von importierten eloxierten Platten und der Zahlung eines zehnfachen Aufpreises hin zur unabhängigen Entwicklung und dem Zerschlagen von Preismonopolen miterlebt. Wir verstehen am besten: Der Wertbeitrag des Eloxierens ist weit mehr als nur ein Kostenzuschlag und -abschlag.

Wir haben bereits einem Unternehmen für Energiefahrzeuge geholfen, Kostenbeschränkungen zu überwinden. Während andere aufgrund des elektrischen Durchschlags dünner Platten bei einer Ausbeute von 65 % gefangen waren, optimierte unser nanoskaliger Gradientenporenversiegelungsprozess die Oxidationsdurchgangsrate von 0,8 mm starken Batteriegehäusen auf 92 % und senkte so die Kosten pro Quadratmeter um 37 %.

Wenn Sie eine Produktberatung für eloxiertes Aluminium benötigen, entscheiden Sie sich mit LS für einen Partner, der Sie vollständig versteht und Ihren Designtraum effizient und produktiv verwirklichen kann.

Was ist Aluminium-Eloxieren? Eloxiertes Aluminium verstehen

Eloxiertes Aluminium

Das Eloxieren von Aluminium ist ein elektrochemischer Prozess, bei dem eine widerstandsfähige Oxidschicht auf die Oberfläche des Aluminiums aufgetragen wird. Durch das Eloxieren werden Aluminiumteile robust, korrosionsbeständig, verschleißfest und attraktiv. Das Eloxieren von Aluminiumteilen ist ein spezielles Veredelungsverfahren . Es unterscheidet sich von anderen Materialien dadurch, dass während des Bearbeitungsprozesses eine Schutzschicht auf dem Material entsteht.

Eloxierte Aluminiumoberflächen sind extrem kratz- und verschleißfest. Die Zielschicht kann in verschiedenen Farbtönen eingefärbt werden. Sie bietet daher sowohl Schutz als auch Ästhetik. Eloxieren wird häufig in der Flugzeug-, Automobil- und Fertigungsindustrie eingesetzt, wo Oberflächenfestigkeit und -optik von größter Bedeutung sind.

Eloxieren des Aluminiumbearbeitungsprozesses

Arten von Anodisierungsprozessen

Es gibt drei Arten von Anodisierungsverfahren für Aluminiumteile. Jedes Verfahren bietet einen unterschiedlichen Beschichtungsgrad, abhängig von den verwendeten Elektroden, dem Elektrolyten und der elektrischen Leistung.

Die Aluminiumanodisierung vom Typ Ⅰ wird auch als „ leichter“ Typ bezeichnet. Bei diesem Typ wird das Aluminiumteil in ein Chromsäurebad getaucht, wobei das Teil die Anode darstellt.

Ein elektrischer Strom wird durch die Chromsäure geleitet, wodurch positiv geladene Aluminiumpartikel von der Oberfläche entfernt werden. Die abgelösten Partikel hinterlassen mikroskopisch kleine Rillen, die bei Oxidation eine Oxidschicht bilden. Eloxierte Aluminiumteile vom Typ Ⅰ weisen eine höhere Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf als nicht oxidiertes Aluminium.

Komponenten des Typs II werden auf die gleiche Weise wie die des Typs II hergestellt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass anstelle von Chromsäure Schwefelsäure verwendet wird . Aufgrund ihrer höheren Festigkeit entstehen tiefere Rillen und eine dickere Oxidschicht. Aluminiumteile des Typs II halten Farbe besser, da sie tief sind und sich leicht füllen lassen.

Typ Ⅲ
Dabei kommt eine höhere Spannung und eine starke Säure (Schwefelsäure) zum Einsatz. Es wird auch als Harteloxieren bezeichnet und eignet sich ideal für die Herstellung hochbelastbarer, verschleißfester Teile.

Ist „10x“ Übertreibung oder Tatsache? Wahrnehmungen entmystifizieren

Starke Kostensteigerungen bei Material und Verarbeitung

Eloxiertes Aluminium ist zehnmal teurer, da der Eloxalprozess die Material- und Verarbeitungskosten erhöht. Die Gründe dafür sind:

Anodisierungsprozess: Durch Anodisieren wird eine Schicht aus Aluminiumoxid auf der Oberfläche des Aluminiums gebildet. Es erfordert spezielle Elektrolyte, Ströme und Bedingungen, was ebenfalls zu den Material- und Produktionskosten beiträgt.

Materialkosten: Zum Eloxieren wird hochreines Aluminium benötigt, das im Allgemeinen teurer ist als normales Aluminium.

Verarbeitungskosten: Das Eloxieren erfordert zusätzliche Schritte und Ausrüstung, was ebenfalls zu den Produktionskosten beiträgt. Die Kosten für eloxiertes Aluminium werden insbesondere von folgenden Faktoren beeinflusst:

Dicke der Oxidschicht: Je dicker die Schicht, desto teurer.

Farbe: Spezielle Farben oder Eloxaltöne können zusätzliche Bearbeitungen erfordern, die sich auf die Kosten auswirken.

Sonderfarben aus eloxiertem Aluminium

Aluminiumqualität: Verschiedene Aluminiumqualitäten haben unterschiedliche Preise.

Hersteller: Verschiedene Hersteller verlangen auch unterschiedliche Preise.

Kurz gesagt: Eloxiertes Aluminium ist teuer, da der Herstellungsprozess kompliziert ist und einige Materialien benötigt werden.

High-End-Anwendungen

Aufgrund seiner hohen Leistungsfähigkeit wird eloxiertes Aluminium in vielen hochwertigen Produkten und Anwendungen eingesetzt , was zu einem entsprechenden Preisanstieg führt. Wir sehen uns einige seiner Anwendungen an, um Ihnen einen klaren Überblick über die Gründe für seinen hohen Preis zu geben.

Zu den Endprodukten, für die eloxiertes Aluminium verwendet wird, gehören unter anderem: Gebäudefassaden wie Schaufenster, Vorhangfassaden und Dachsysteme; Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Trockner, Kaffeemaschinen, Herde, Fernseher und Mikrowellenherde; Lüftungsschlitze, Markisen, Staubschutzkappen, Leuchten, Sturmtüren, Fensterrahmen, Briefkästen, Badezimmerzubehör, Terrassenüberdachungen und Wandschaltertafeln. Vitrinen, Pfannen, Kühlboxen und Grills für die Lebensmittelindustrie. Schreibtische, Betten, Aktenschränke und Lagereinheiten für Zuhause und das Büro. Boote, Golfwagen und Camping- oder Angelausrüstung für den Freizeitmarkt. Tausende von Kfz-Teilen wie Zierleisten, Radkappen, Bedienfelder und Typenschilder. Außenverkleidungen für Luft- und Raumfahrzeuge, Uhren und Elektronik, Feuerlöscher, Fotoausrüstung, Solarmodule, Telefone, Bilderrahmen und Badezimmerzubehör. Innenverkleidung und -dekoration.

Anwendung von eloxiertem Aluminium

Wertperspektive: Teuer, aber warum dafür bezahlen?

Zu den vielen Oberflächenbehandlungen, insbesondere von Aluminium, gehört das Eloxieren. Warum sollte man bei so hohen Kosten in diese Technologie investieren? Der Grund: Eloxiertes Aluminium bietet große Vorteile. Warum ist eloxiertes Aluminium anderen Behandlungen, wie z. B. Lackieren, überlegen? Im Folgenden untersuchen wir kurz den Nutzen und nennen einige Gründe für den Einsatz dieser Technologie.

Haltbarkeit

Beim Eloxieren entsteht Aluminiumoxid, das für seine Härte bekannt ist. Oxid ist härter als das darunterliegende Metall. Durch das Eloxieren eines Bauteils vergrößern wir die Oberfläche der Oxidschicht. Dadurch wird die Oberfläche des Bauteils noch härter. Mit Eloxieren Typ 3 erreicht es das Niveau einiger Werkzeugstähle für die Metallbearbeitung . Außerdem erfordert diese langlebige Oberfläche nur minimale Pflege.

Haltbarkeit von eloxierten Aluminiumprodukten

Chemische Beständigkeit

Durch die Beschichtung wird die Aluminiumoberfläche chemisch beständig. Der Grund hierfür ist, dass die Beschichtung die Oberfläche stabilisiert und sie somit gegenüber Chemikalien unempfindlich macht. Das Oxid reagiert selbst bei hohen Temperaturen nicht.

Farbbeständigkeit

Durch das Eloxieren von Aluminiumteilen blättert die Farbe nicht ab. Dies liegt daran, dass die Poren die Eloxalfarbe behalten. Normale mechanische Einwirkungen, wie z. B. Abblättern, führen nicht dazu, dass die Farbe abblättert.

Umweltfreundlich

Das Eloxieren ist ein umweltfreundlicher Prozess, da die Nebenprodukte ungiftig sind. Dadurch unterscheidet es sich von anderen in der Branche eingesetzten Technologien.

Klebstoffoptionen

Eloxierte Oberflächen können mit Klebstoffen versehen sein, mit denen Sie verschiedene Aluminiumteile miteinander verbinden können.

Ästhetik

Eloxieren ist aus ästhetischen Gründen eine hervorragende Oberflächenbehandlung für Aluminiumteile. Es sorgt für ein feines und einzigartiges Finish, das jeder Anwendung einen Mehrwert verleiht.

Kundenspezifische ästhetische Produkte aus eloxiertem Aluminium

Transaktionsperspektive: Überlegungen zu Beschaffung und Versorgung

Ein zehnfacher Preisanstieg bei eloxiertem Aluminium ist eine kompakte Zusammenfassung der tiefgreifenden Widersprüche innerhalb der Lieferkette.

Liefern

Aus Sicht der Versorgung stellt das Phänomen der technologischen Knappheit eine grundlegende Herausforderung dar: Die Herstellung hochreiner Aluminiumsubstrate ist teuer. Grund dafür sind die unterschiedlichen Kosten dieser Substrate, der Energiebedarf aufgrund der 18 einzelnen Fertigungsschritte und die Ertragsverluste aufgrund elektrischer Defekte in ultradünnen Platten. Darüber hinaus wird das traditionell eingeschränkte Angebot auf profitablere Märkte, wie beispielsweise die Medizinelektronik, umgeleitet. Dadurch konkurrieren Produkte wie architektonische Vorhangfassaden vor allem über hohe Preise.

Beschaffung

Die Risikoverteilung im Beschaffungsprozess verstärkt die Preisvolatilität: Die Notwendigkeit von Mindestbestellmengen für die künstlerische Farbmodulation verlagert die Kosten für die Individualisierung auf die unteren Bestellebenen, während die Wahrscheinlichkeit von Ansprüchen aufgrund fehlerhafter Beschichtungen zu höheren Garantiekosten führt. Darüber hinaus verringert die Intransparenz der Kostenstrukturen – deutlich sichtbar durch die ungleiche Transparenz der Substrat-, Verarbeitungs- und Zertifizierungskosten – die Verhandlungsposition der Einkäufer. Dadurch müssen die Einkäufer nicht nur die Rohstoffkosten tragen, sondern auch eine „Versicherungsprämie“ für die Unsicherheiten der Lieferkette zahlen.

Die Antwort liegt in der evolutionären Eignung des Partnerschaftsmodells . Lieferanten können die Grenzkosten durch Prozessstandardisierung senken (z. B. durch Standardisierung der Lagerfarben und Verwendung schmaler Linien), und Einkäufer müssen durch gemeinsame Einkäufe und gemeinsames Risiko aus der Nullsummenmentalität ausbrechen. Wenn beide Parteien über den Kostenwettbewerb hinausgehen und Synergien nutzen, sollte der „zehnfache Preisaufschlag“ letztendlich durch technologische Fortschritte und Effizienzsteigerungen in der Lieferkette ausgeglichen werden.

Sechs Hauptfaktoren, die eloxiertes Aluminium „zehnmal teurer“ machen

Für eine optimale Oberflächenbeschaffenheit von Aluminiumteilen entscheiden sich die meisten Anwender für Eloxieren statt Lackieren. So einfach die Entscheidung auch sein mag, hängt sie maßgeblich von den Kosten für das Eloxieren des gewählten Aluminiumteils ab. Im Folgenden sind sechs Hauptfaktoren aufgeführt, die die zehnmal höheren Kosten für das Eloxieren von Aluminiumteilen beeinflussen.

Teilegröße und -menge

Auf größeren Teilen ist es schwieriger, eine gleichmäßige Oxidschicht zu erzielen, da diese eine größere Oberfläche haben. Dies erfordert mehr Material, Bearbeitungsgeräte und eine präzise Prozesskontrolle, was wiederum zu höheren Kosten führt.
Darüber hinaus erhöhen größere Stückzahlen den Arbeits- und Zeitaufwand im Vorfeld. Allerdings ergeben sich bei größeren Stückzahlen in der Regel Skaleneffekte, da die Fixkosten auf mehr Teile verteilt werden und die Stapelverarbeitung die Effizienz steigert. Dies führt zu niedrigeren Stückkosten bei Großaufträgen. So können beispielsweise Produkte wie Kameraadapter oder kleine Elektronikhalterungen bei Stückzahlen über 200 Stück bereits ab 2 US-Dollar pro Stück erhältlich sein.

Hohe Materialkosten

Auch bei verschiedenen Aluminiumlegierungen wie 6061, 5056 und 2024 können die Preise variieren.

Schichtdicke

Die Schichtdicke ist die Dicke der Oxidschicht auf der Oberfläche des Aluminiumteils. Sie ist der wichtigste Faktor bei der Bestimmung der Eloxalmenge, die auf Aluminiumteile aufgetragen werden soll. Eine Mindestdicke ist am kostengünstigsten. Die Schichtdicke hat keinen so großen Einfluss auf den Preis der Eloxierung von Aluminiumteilen, wie die meisten glauben. Die meisten Leute gehen davon aus, dass dickere Schichten mehr kosten. Je dünner oder enger der Schichtbereich jedoch ist, desto teurer ist es. Beispielsweise ist eine Schicht von +/- 0,001 Zoll günstiger als eine von +/- 0,0001 Zoll. Das liegt daran, dass es einfacher ist, eine dickere Oxidschicht aufrechtzuerhalten als eine dünnere . Diese Art der Kontrolle erfordert Erfahrung und Fachwissen und schlägt sich direkt in höheren Eloxalkosten nieder.

Arten von Anodisierungsprozessen

Unter Arten von Eloxierungsverfahren für Aluminiumteile haben wir drei mögliche Arten der Oberflächenbehandlung besprochen. Die Wahl einer dieser drei Arten ist ein wichtiger Faktor bei den Kosten für das Eloxieren von Aluminiumteilen .

Verschiedene Eloxalverfahren verursachen unterschiedliche Kosten:

Schwefelsäureanodisierung (Typ II) Die Kosten betragen in der Regel 20,00 bis 1.000 US-Dollar pro 4,00 Quadratfuß. Dieser Typ wird häufig für allgemeine Anwendungen verwendet.
Chromsäureanodisierung (Typ I) Die Kosten liegen im Durchschnitt zwischen 0,70 und 3,00 US-Dollar pro Quadratfuß. Es wird vor allem dort eingesetzt, wo geringe Schichtdicken und eine hohe Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind.
Harteloxieren (Typ III) Aufgrund der dicken Beschichtung und der teuren Werkzeuge und Materialien ist es teurer und kostet zwischen 1,50 und 5,00 US-Dollar pro Quadratfuß.

Von den drei Eloxalarten ist Typ 1 die kostengünstigste. Dies liegt daran, dass die verwendeten Materialien, wie beispielsweise Chromsäure, kostengünstig sind und weniger Energie benötigen. Das Eloxieren von Aluminiumteilen nach Typ 3 ist teurer, da hierfür teure Materialien verwendet werden. Beispielsweise wird anstelle von Chromsäure Schwefelsäure verwendet, was einen höheren Energieverbrauch mit sich bringt. In den meisten Fällen gilt: Je höher der Eloxaltyp, desto teurer ist das Eloxieren von Aluminiumteilen.

Regale

Das Verschieben ist ein notwendiger Prozess, der die Übergabe von Werkstücken von einem Prozessschritt zum nächsten ermöglicht. Es ist auch notwendig, um einen sicheren elektrischen Kontakt zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Formen des Verschiebens, z. B. als Schweiß- , Klemm- oder Bolzenverschieben. Es ist ein qualitätskritischer Prozess und trägt maßgeblich zu den Kosten des Eloxierens bei. Ist keine Methode angegeben, verwenden die Hersteller die kostengünstigste Methode, um die optimale Ausbeute zu den niedrigsten Kosten zu erzielen. Das Verschieben beeinflusst auch die Anzahl der gleichzeitig zu bearbeitenden Teile, was zusätzliche Kosten verursachen kann.

Zusätzliche Services

Wenn Sie als Kunde zusätzliche Prozesse benötigen, um den Prozess effizienter zu gestalten, müssen Sie mehr bezahlen. Die Kosten können je nach Standort und Anbieter variieren. Große Arbeitsmengen in kurzer Zeit können höhere Kosten verursachen. Gleiches gilt, wenn die Ästhetik bei einem solchen Produkt im Vordergrund steht. Das Verschließen oder Abdecken von Löchern bedeutet zusätzliche Dienstleistungen und höhere Kosten.

Das Wertversprechen von LS: Die optimale Lösung trotz hoher Kosten finden

Wir sind mit den hohen Kosten von eloxiertem Aluminium konfrontiert – es handelt sich nicht einfach um einen Aufpreis, sondern vielmehr um ein Missverhältnis zwischen technologischer Knappheit, langfristigem Wert und kurzfristiger Investition. Die Lösung von LS liegt in:

Durch den Einsatz technologischer Innovationen können wir diesen „falschen Aufschlag“ durchbrechen: Durch die gepulste intelligente Oxidationstechnologie reduzieren wir den Filmgleichmäßigkeitsfehler auf ein Drittel des Branchendurchschnitts und beseitigen so die versteckten Kosten für Ausschuss, die durch Farbabweichungen entstehen.

Mithilfe intelligenter Designs können Anpassungsanforderungen bewältigt werden: 12 Standardfarbpaletten und modulare Farbverlaufslösungen ermöglichen die Koexistenz von künstlerischem Flair und Skaleneffekten.

Nutzung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zur Absicherung gegen Volatilität: Durch die direkte Beschaffung von Aluminiumerz mit langfristigen Verträgen werden Rohstoffrisiken begrenzt, während regionale Kooperationsbasen Lieferengpässe vermeiden.

Wir bieten keine billigen Ersatzprodukte an. Wir stellen sicher, dass jede Investition in hochwertige Materialien wirklich etwas bewirkt:

Während Sie die Anschaffungskosten für 50 Jahre wartungsfreien Betrieb zahlen, erspart Ihnen LS mit seiner selbstreinigenden Eloxalfilmtechnologie die Sanierungskosten für die nächsten 30 Jahre.


LS Precision Manufacturing: Ihr Partner für kostengünstigeres Eloxieren und effizientere Produktion

Wir gehen über die Rolle des Lieferanten hinaus und werden zu einem Verbündeten bei technologischen Durchbrüchen und der Risikoteilung. Prozess-Empowerment: Durch die Übertragung von Präzisionsfertigungsgenen wenden wir auf Oxidationstanks eine Kontrollgenauigkeit in Automobilqualität von ±0,02 mm an und erreichen so eine Dünnplattenausbeute von über 99 %.

Risikorekonstruktion: Unser Unternehmen bietet eine bessere, branchenführende Garantie gegen Salznebel und hat ein Rückkaufprogramm für gebrauchte Platten entwickelt, wodurch deren Restwert in Mittel für neue Projekte umgewandelt wird.

Kontextbezogene Lösungen: LS bietet umfassende Antworten auf eine breite Palette finanzieller Probleme, von Expresstransporten, die auf die Bedürfnisse moderner Verbraucher zugeschnitten sind, bis hin zu revolutionären Innovationen in der Mikrobogen-Energieeffizienz, die speziell für medizinische Computertomographie-Portale optimiert sind.

Wenn Sie sich für LS entscheiden , definieren Sie den Begriff „teuer“ neu und erhalten drei Gewissheiten: Kostentransparenz: Wir untersuchen die oft versteckten Kosten im Zusammenhang mit Substraten, Verarbeitung und Zertifizierung. Das Risikomanagement erfolgt durch langfristige Verträge mit festen Preismodellen. Die Wertschöpfung erfolgt, wenn die Reoxidation recycelter Materialien die Kreislaufwirtschaft anstößt. Unser Ansatz verändert die Kosten nicht, sondern konzentriert sich auf die Entwicklung eines praktikablen Plans für die umfassende Umsetzung.

FAQs

1. Ist der Preisunterschied zwischen normalem Aluminium und eloxiertem Aluminium die Investition wert?

Absolut. Wenn Ihr Produkt Langlebigkeit, Optik und Funktionalität erfordert, lohnt sich die Investition in eloxiertes Aluminium auf jeden Fall. Seine Optik und Korrosionsbeständigkeit haben es in den meisten High-End-Branchen zu einem dominierenden Material gemacht.

2. Wie ist der Produktionszyklus für eloxiertes Aluminium?

Der Prozess wird durch die jeweiligen Verarbeitungsanforderungen bestimmt, dauert jedoch länger als bei normalem Aluminium, normalerweise mehrere Stunden bis mehrere Tage, abhängig von der Projektgröße.

3. Wirkt sich die Farbbehandlung des eloxierten Aluminiums auf die Kosten aus?

Ja, die Farbbehandlung von eloxiertem Aluminium erhöht die Kosten. Unterschiedliche Farben und Dekorationseffekte erfordern unterschiedliche elektrolytische und nachträgliche Behandlungen, die die Gesamtkosten erhöhen.

4. In welchen Branchen wird eloxiertes Aluminium verwendet?

Eloxiertes Aluminium wird häufig im Bauwesen, in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, bei Gehäusen elektronischer Geräte, in der Haushaltsgeräteindustrie und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, insbesondere dort, wo Korrosionsbeständigkeit, Reibungsfestigkeit und ein gutes Aussehen erforderlich sind. Es wird weithin verwendet.

Zusammenfassung

Die Behauptung, eloxiertes Aluminium sei zehnmal teurer als spritzbeschichtetes Aluminium, ist weder unbegründet noch ein Aufschlag. Diese zehnmal höheren Kosten sind die unvermeidliche Folge von Faktoren wie Kosten, Prozesskomplexität, technischen Markteintrittsbarrieren, Produktionszyklen und dem Bedarf an maßgeschneiderten Zusatzleistungen. Die Leistungsvorteile und die längere Lebensdauer von eloxiertem Aluminium rechtfertigen jedoch den hohen Preis voll und ganz. Daher ist der hohe Preis selbst die beste Bestätigung für seine Leistung und Vorteile.

Bei LS optimiert und individualisiert unser professionelles Team Ihr Produkt – von Design und Produktion über Materialkosten bis hin zur Verarbeitung und Politur. Sie profitieren nicht nur von der hohen Leistungsfähigkeit eloxierten Aluminiums, sondern auch von effizienten und professionellen Produktionsdienstleistungen in hoher Qualität.

Angesichts dieser höheren Herausforderungen ist der Oberflächenveredelungsservice von LS Ihr unverzichtbares ultimatives „Werkzeug“. Er steht für industrielle Präzision, beispiellose Wiederholgenauigkeit und effiziente Produktivität und ermöglicht die perfekte, konsistente und effiziente Umsetzung Ihrer Designideen. Mit LS verleihen Sie Ihrer außergewöhnlichen Handwerkskunst industrielle Präzisionskraft.
Laden Sie jetzt Ihre Konstruktionszeichnungen hoch und erhalten Sie sofort ein Angebot für die Oberflächenbearbeitung (Preis für die Oberflächenbearbeitung). Lassen Sie sich von LS bei der Suche nach höchster Präzision bei der Oberflächenbearbeitung unterstützen!

AUSGANG ERHALTEN

📞Tel: +86 185 6675 9667
📧E-Mail: info@longshengmfg.com
🌐Website: https://lsrpf.com/

Haftungsausschluss

Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich zu Informationszwecken. LS-Serie Es gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen. Es kann nicht gefolgert werden, dass ein Drittanbieter oder Hersteller Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Designmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitung über das LS-Netzwerk bereitstellt. Es liegt in der Verantwortung des Käufers , ein Ersatzteilangebot anzufordern und die spezifischen Anforderungen für diese Abschnitte zu ermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen .

LS-Team

LS ist ein branchenführendes Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Fertigungslösungen. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit über 5.000 Kunden und konzentrieren uns auf hochpräzise CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung, 3D-Druck, Spritzguss, Metallstanzen und andere Fertigungsdienstleistungen aus einer Hand.
Unser Werk ist mit über 100 hochmodernen 5-Achsen-Bearbeitungszentren ausgestattet, die nach ISO 9001:2015 zertifiziert sind. Wir bieten Kunden in über 150 Ländern weltweit schnelle, effiziente und hochwertige Fertigungslösungen. Ob Kleinserienfertigung oder großangelegte Sonderanfertigungen – wir erfüllen Ihre Anforderungen mit schnellster Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Wählen Sie LS-Technologie. Das bedeutet Auswahl, Effizienz, Qualität und Professionalität.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.lsrpf.com

Abonnement-Leitfaden


TESTEN SIE LONGSHENG JETZT!





blog avatar

Gloria

Rapid Prototyping & Rapid Fertigungxperte

Spezialisiert auf CNC -Bearbeitung, 3D -Druck, Urethanguss, Schnellwerkzeug, Injektionsform, Metallguss, Blech und Extrusion.

Etikett:

  • Oberflächenveredelung
Teilen

Comment

0 comments

    Got thoughts or experiences to share? We'd love to hear from you!

    Featured Blogs

    empty image
    No data
    longsheng customer
    Kontakt