Bearbeitete Teile in 3 Tagen versenden, bestellen Sie noch heute Ihre Metall- und Kunststoffteile.WhatsAPP:+86 185 6675 9667info@longshengmfg.com

Welche Materialien werden bei der Zahnradbearbeitung verwendet?

blog avatar

Geschrieben von

Gloria

Veröffentlicht
Dec 05 2024
  • Bearbeitung von Verzahnungen

Folgen Sie uns

what-materials-are-used-in-pinion-machining

Im Bereich der Präzisionsmechanik spielen Zahnräder mit ihren winzigen Körpern eine zentrale Rolle. Sie sind wie Noten in einem präzisen mechanischen Uhrwerk, und jede Drehung und jeder Biss überträgt Kraft und Bewegung präzise. Hinter dieser scheinbar einfachen mechanischen Aktion verbirgt sich jedoch ein tiefes Verständnis und eine präzise Materialauswahl. Heute führt Sie das LS-Team durch die weite Welt der Materialwissenschaft, von traditionellen Metallmaterialien bis hin zu hochmodernen Verbundwerkstoffen, und lüftet nach und nach das Geheimnis der Materialien für die Zahnradbearbeitung.

Was istZahnradbearbeitung?

Die Bedeutung der Zahnradbearbeitung bezieht sich auf die Verwendung von Rohstoffen (normalerweise Metalle wie Stahl, Gusseisen, Aluminiumlegierungen usw.) durch eine Reihe mechanischer Bearbeitungsprozesse, wie z. B. Schneiden, Schleifen, Walzen usw., um Zahnräder präzise herzustellen, die den Konstruktionsanforderungen entsprechen. Das Zahnrad ist ein wichtiger Bestandteil des mechanischen Übertragungssystems. Es überträgt Drehmoment und Drehbewegung durch den Eingriff zwischen den Zähnen und ermöglicht die Umwandlung und Übertragung mechanischer Energie.

Welche Materialien werden bei derZahnradbearbeitungverwendet?

Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die zur Herstellung von Zahnrädern mit diesen wichtigen Eigenschaften verwendet werden können. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Materialien und ihre jeweiligen Vorteile.

Gusseisen

Gusseisen ist aufgrund seiner hervorragenden Verschleißfestigkeit ein ideales Metall für die Herstellung von Präzisionszahnrädern. Es hält wiederholtem und kontinuierlichem Verschleiß unbeschadet stand. Ein weiterer großer Vorteil dieses Materials ist die einfache Herstellung von Zahnrädern mit komplexen Formen und feinen Strukturen durch Gussverfahren. Obwohl Gusseisenzahnräder im Betrieb relativ laute Geräusche erzeugen und eine hohe Oberflächenrauheit aufweisen können, beeinträchtigt dies nicht ihre Anwendung in bestimmten Bereichen. Sie werden üblicherweise in Anwendungen eingesetzt, bei denen es weniger auf einen reibungslosen Betrieb als vielmehr auf Haltbarkeit und Kosteneffizienz ankommt, wie etwa in Schwermaschinen, Bergbauausrüstung usw.

Stahl

Zahnräder aus Stahllegierungen werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit bevorzugt, die auf die üblicherweise durchgeführte Wärmebehandlung zurückzuführen ist, welche die Zähigkeit und Härte des Zahnrads, insbesondere im Zahnbereich, deutlich verbessert. Zahnräder aus Stahllegierungen können großen Belastungen und Drehmomenten standhalten und werden daher häufig in verschiedenen Getriebesystemen verwendet. Unter diesen hat sich Kohlenstoffstahl aufgrund seiner guten mechanischen Eigenschaften und Verarbeitungseigenschaften zum bevorzugten Material für die Herstellung von Zahnradkomponenten wie Schrägverzahnungen, Stirnrädern, Kegelrädern, Schneckenrädern und Zahnstangen entwickelt. Diese Getriebekomponenten finden breite Anwendung in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt und in anderen Bereichen und sorgen für eine stabile und zuverlässige Kraftübertragung in verschiedenen Getriebesystemen.

Messing

Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink. Hersteller können verschiedene Messinglegierungen verwenden, um den Zinkanteil im Metall zu variieren. Messing mit niedrigem Zinkgehalt ist duktiler als andere Materialien, und die Kupferbasis macht das Metall antimikrobiell und leicht zu bearbeiten. Messingzahnräder werden häufig in Stirnrädern oder Zahnstangen für Anwendungen mit geringer Belastung verwendet.

Bronze

Neben Messing gibt es noch andere Kupferlegierungen, darunter Aluminiumbronze und Phosphorbronze. Diese nichtmagnetischen Zahnräder eignen sich am besten für korrosive Umgebungen.

Aluminiumbronze kombiniert Kupfer, Aluminium, Nickel, Eisen und Mangan. Diese Legierung weist eine ausgezeichnete Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit auf und kann daher in stark korrosiven Umgebungen wie Salzwasser, Oxidation und der Einwirkung organischer Säuren eingesetzt werden. Darüber hinaus halten sie hohen Belastungen stand und eignen sich daher ideal für den Einsatz in Schnecken- und Schrägverzahnungsgetrieben.

Phosphorbronze enthält eine Kombination aus Kupfer, Zinn und Phosphor. Das Zinn erhöht die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Legierung, während der Phosphor die Steifigkeit und Verschleißfestigkeit der Legierung erhöht. Daher sind Phosphorbronze-Zahnräder ideal für Umgebungen mit hoher Reibung, insbesondere Schneckengetriebe, da das Material sowohl der vom Rad erzeugten Reibung als auch der durch die Schmierung verursachten Abnutzung widersteht.

Aluminiumlegierungen

Stiftzahnräder aus Aluminiumlegierungen werden einer schützenden Oberflächenbehandlung namens Passivierung unterzogen, um Korrosion und Oxidation vorzubeugen. Die am häufigsten zur Herstellung von Zahnrädern verwendeten Aluminiumlegierungen sind 2024, 6061 und 7075. Unabhängig von der Sorte eignen sich alle Aluminiumzahnräder am besten für Anwendungen bei niedrigen bis mittleren Temperaturen, da sie bei etwa 204 °C zu zerfallen beginnen.

Pulvermetalle

Pulvermetall ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien bei der Zahnradverarbeitung und bietet Vorteile wie hohe Festigkeit, gute Verschleißfestigkeit und starke Plastizität. Gängige Metallpulvermaterialien sind Eisenpulver, Stahlpulver, Edelstahlpulver , Legierungspulver usw. Pulvermetall kann durch pulvermetallurgische Verfahren zu Zahnrädern mit bestimmten Formen und Eigenschaften verarbeitet werden, wie z. B. pulvermetallurgische Zahnräder. Dieses Verfahren bietet die Vorteile einer hohen Produktionseffizienz, einer hohen Materialausnutzungsrate und niedriger Kosten und wird daher häufig in der Zahnradbearbeitung eingesetzt.

Thermoplaste

Thermoplaste gehören ebenfalls zu den häufig verwendeten Materialien in der Zahnradbearbeitung und bieten Vorteile wie geringes Gewicht, geringe Geräuschentwicklung und keinen Schmierungsbedarf. Gängige thermoplastische Materialien sind Polyoxymethylen (POM), Nylon, Poly(p-phenylenterephthalamid) (PPA), Flüssigkristallpolymer (LCP) usw. Thermoplaste können durch Formverfahren wie Spritzguss und Extrusion zu Zahnrädern verarbeitet werden. Diese Verfahren bieten die Vorteile einer hohen Produktionseffizienz, niedriger Kosten und einer leicht zu realisierenden automatisierten Produktion. Gleichzeitig sind Thermoplaste recycelbar und abbaubar und erfüllen somit die Anforderungen des Umweltschutzes.

Die Anwendung verschiedener Materialien beiZahnradbearbeitung

Als Schlüsselkomponente im Getriebesystem wirkt sich die Materialwahl direkt auf die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Systems aus. Hier einige Beispiele für die Verwendung verschiedener Materialien bei der Zahnradbearbeitung:

1. Luft- und Raumfahrtindustrie

In der Luft- und Raumfahrtindustrie ist Leichtbau eines der wichtigsten Ziele der Getriebekonstruktion. Daher werden bei der Herstellung von Zahnrädern häufig leichte, hochfeste Materialien wie Titan und Kohlefaserverbundwerkstoffe verwendet. Titan verfügt über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperatureigenschaften und hält hohen Belastungen und Hochgeschwindigkeiten in extremen Umgebungen stand. Kohlefaserverbundwerkstoffe hingegen reduzieren die Masse des Getriebes erheblich und verbessern die Gesamtleistung dank ihrer extrem hohen spezifischen Festigkeit und Steifigkeit. Durch den Einsatz dieser Materialien kann in der Luft- und Raumfahrttechnik bei gleichbleibend hoher Leistung eine effizientere Energienutzung erreicht werden.

2. Industriemaschinen

Im Bereich der Industriemaschinen liegt der Schwerpunkt bei der Materialauswahl für Zahnräder hauptsächlich auf hoher Festigkeit, hoher Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Aufgrund seiner guten Gusseigenschaften und Verschleißfestigkeit wird Gusseisen häufig zur Herstellung von Zahnrädern in Hochlastgetrieben verwendet. Diese Zahnräder müssen großen Stoßbelastungen und Verschleiß standhalten, und Gusseisen bietet eine gute Ermüdungs- und Verschleißfestigkeit. Darüber hinaus wird Edelstahl aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit häufig in Getrieben verwendet, die korrosiven Umgebungen standhalten müssen.

3. Automobilindustrie

In der Automobilindustrie ist die Auswahl des Zahnrads von entscheidender Bedeutung, da sie direkt mit der Getriebeeffizienz, dem Kraftstoffverbrauch und der Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zusammenhängt. Aufgrund seiner hohen Festigkeit, guten Verschleißfestigkeit und Zähigkeit wird legierter Stahl häufig zur Herstellung von gewöhnlichen Zahnrädern und Getriebewellenrädern in Fahrzeuggetrieben verwendet. Diese Zahnräder müssen hohen Drehmomenten und Drehzahlen standhalten und gleichzeitig eine gute Ermüdungsfestigkeit aufweisen. Darüber hinaus werden mit der Entwicklung des Leichtbautrends zunehmend Leichtmetallwerkstoffe wie Aluminiumlegierungen bei der Herstellung von Fahrzeuggetrieben verwendet, um das Gewicht und den Kraftstoffverbrauch des gesamten Fahrzeugs zu reduzieren.

4. Unterhaltungselektronik

In der Unterhaltungselektronik müssen die Getriebesysteme von Kleinmotoren und Haushaltsgeräten klein, leicht und geräuscharm sein. Daher werden in diesen Geräten häufig Kunststoffzahnräder verwendet, da sie leicht, kostengünstig, einfach zu verarbeiten und selbstschmierend sind. Kunststoffzahnräder erfüllen nicht nur die Anforderungen an Miniaturisierung und geringes Gewicht, sondern reduzieren durch spezielles Design und Optimierung auch Lärm und Vibrationen und verbessern die Gesamtleistung der Ausrüstung.

Was sind die Auswahlprinzipien fürZahnradBearbeitungsmaterialien?

Bei der Auswahl von Materialien für Zahnräder sollten wir die folgenden Kernprinzipien befolgen, um das beste Gleichgewicht zwischen Zahnradleistung, Kosten, Produktionseffizienz und Umweltschutz zu gewährleisten:

·Um die Nutzungsanforderungen zu erfüllen:Dies erfordert eine sorgfältige Auswahl der Materialien entsprechend den spezifischen Arbeitsbedingungen des Zahnrads, wie z. B. der Geschwindigkeit des Zahnrads, der Größe der Last und der Arbeitsumgebung (wie Temperatur, Feuchtigkeit, korrosive Gase usw.). Beispielsweise sollten wir für Zahnräder, die mit hohen Geschwindigkeiten laufen, Materialien mit ausgezeichneter Dauerfestigkeit und Verschleißfestigkeit wählen; bei schweren Belastungen oder Stoßbelastungen sind Festigkeit und Zähigkeit des Materials die wichtigsten Überlegungen.

·Wirtschaftlich und vernünftig:Unter der Prämisse, sicherzustellen, dass die Leistung des Zahnrads den Nutzungsanforderungen entspricht, sollten wir versuchen, die Herstellungskosten zu senken, um die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts auf dem Markt zu verbessern. Dazu gehört die Auswahl von Materialien, die erschwinglich und leicht zu beschaffen sind, sowie die Optimierung der verwendeten Materialmenge, um unnötigen Abfall zu vermeiden.

·Einfache Verarbeitung:Die Auswahl von Materialien, die leicht zu verarbeiten und zu formen sind, kann nicht nur die Produktionseffizienz verbessern, sondern auch die Kosten weiter senken. Beispielsweise können bestimmte Materialien gute Schneideigenschaften aufweisen, wodurch der Bearbeitungsprozess von Zahnrädern reibungsloser verläuft und sich der Werkzeugverschleiß sowie die Bearbeitungszeit verringern.

·Nachhaltigkeit:Bei der Auswahl des Bearbeitungsmaterials für Zahnräder sollten wir den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit des Materials umfassend berücksichtigen. Das bedeutet, dass wir Materialien mit geringerer Umweltbelastung bevorzugen sollten, z. B. solche, die recycelbar oder abbaubar sind oder bei der Herstellung weniger Energieverbrauch aufweisen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung der Umweltverschmutzung bei, sondern fördert auch die grüne Entwicklung und soziale Verantwortung von Unternehmen.

FAQs

1. Welche Materialien werden inZahnrädernverwendet?

Zu den gängigen Materialien für Zahnräder gehören Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle (wie Kupferlegierungen, Aluminiumlegierungen usw.) und nichtmetallische Materialien (wie Kunststoffe, Nylon, Harze usw.). Das auszuwählende Material hängt von Faktoren wie Arbeitsbedingungen, Leistungsanforderungen und Kosten des Getriebes ab.

2. Aus welchen Materialien werden Wellen hergestellt?

Zu den häufig verwendeten Materialien für Wellen gehören Stahl, Gusseisen, Aluminiumlegierungen und nichtmetallische Werkstoffe. Stahl: hohe Festigkeit, hohe Härte, starke Verschleißfestigkeit, geeignet für Wellengetriebe unter harten Arbeitsbedingungen wie hoher Belastung, hoher Geschwindigkeit, hohen Temperaturen usw. Gängige Stähle sind 45#-Stahl, 40Cr-Stahl usw. Gusseisen: niedrige Kosten, gute Verschleißfestigkeit, gute Schlagzähigkeit, aber geringe Festigkeit, geeignet für Wellengetriebe unter Bedingungen wie niedriger Geschwindigkeit, geringer Belastung und niedriger Temperatur. Gängige Gusseisenarten sind Grauguss und Sphäroguss usw. Aluminiumlegierung: leicht, hohe Festigkeit, starke Korrosionsbeständigkeit, geeignet für Wellengetriebe, die ein geringes Gewicht erfordern, unter Bedingungen wie hoher Geschwindigkeit, geringer Belastung und niedriger Temperatur. Gängige Aluminiumlegierungen sind 6061-T6, 7075-T6 usw. Nichtmetallische Materialien wie Kohlefaserverbundwerkstoffe, Keramik usw. haben die Vorteile von geringem Gewicht, hoher Härte, starker Korrosionsbeständigkeit und guter Vibrationsfestigkeit, sind jedoch teuer und werden leicht durch Wärmeausdehnung beeinflusst. Sie eignen sich für Wellengetriebe mit spezifischen Hochleistungsanforderungen.

3. Aus welchen Materialien bestehen Zahnstange undZahnrad?

Die Materialauswahl für Zahnstange und Zahnrad ähnelt normalerweise der für Zahnräder und hängt auch von Faktoren wie Arbeitsbedingungen, Leistungsanforderungen und Kosten ab. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle und nichtmetallische Werkstoffe.

4. Aus welchen 4 Komponenten besteht eine Zahnstange?

Zahnstangen und Zahnräder bestehen normalerweise aus den folgenden vier Hauptteilen: 1. Zahnoberfläche: der wichtigste Teil der Zahnstange und des Zahnrads, dessen Zahnform und Eingriff die Effizienz und Laufruhe der Übertragung bestimmen. 2. Rand: der Teil des Außendurchmessers der Zahnstange und des Zahnrads, der normalerweise verwendet wird, um die Steifigkeit und Tragfähigkeit des Zahnrads zu verbessern. 3 Nabe: Die Nabe ist der Hauptteil des Zahnrads und besteht normalerweise aus dem Nabenkörper und dem Lagersitz. 4 Weitere Zusatzteile wie Lager, Wellen und Dichtungen sind ebenfalls für die Übertragung von Zahnstangen und Zahnrädern von entscheidender Bedeutung. Lager sind wichtige Komponenten, die die Zahnradwelle stützen und den Einfluss axialer und radialer Kräfte auf das Zahnrad verringern. Die Welle ist der Teil, der die Zahnradnabe mit dem Getriebe verbindet, Kraft überträgt und axiale und radiale Kräfte aufnimmt. Dichtungen verhindern, dass Schmiermittel austritt und Verunreinigungen in das Getriebesystem gelangen.

Zusammenfassung

Gängige Materialien für Zahnräder sind Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle (wie Kupferlegierungen, Aluminiumlegierungen usw.) und nichtmetallische Materialien (wie Kunststoffe, Nylon, Harze usw.). Das auszuwählende Material hängt von Faktoren wie den Arbeitsbedingungen, den Leistungsanforderungen und den Kosten des Zahnrads ab. Das Verarbeitungsmaterial des Zahnrads sollte entsprechend den spezifischen Einsatzbedingungen und Leistungsanforderungen ausgewählt werden. Stahl ist aufgrund seiner guten Gesamtleistung eines der am häufigsten verwendeten Materialien; nichtmetallische Materialien wie Kunststoffe und Verbundwerkstoffe bieten in bestimmten Fällen einzigartige Vorteile; Spezielle Legierungsmaterialien eignen sich für den Einsatz unter extremen Bedingungen. Durch eine sinnvolle Materialauswahl kann sichergestellt werden, dass das Getriebe eine gute Übertragungsleistung und Lebensdauer aufweist.

Haftungsausschluss

Der Inhalt dieser Seite dient nur als Referenz. Longsheng übernimmt keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen. Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Konstruktionsmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitung dürfen nicht als Rückschlüsse darauf gezogen werden, was ein Drittanbieter oder Hersteller über das Longsheng-Netzwerk liefert. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, der ein Angebot für Teile anfordert, die spezifischen Anforderungen für diese Teile zu ermitteln. Bittekontaktieren Sie unsfür weitereInformationen.

LS-Team

Dieser Artikel wurde von mehreren Longsheng-Mitarbeitern verfasst. Longsheng ist eine führende Ressource im Fertigungssektor mit CNC-Bearbeitung, Blechfertigung, 3D-Druck, Spritzguss, Metallprägen und mehr.

blog avatar

Gloria

Rapid Prototyping & Rapid Fertigungxperte

Spezialisiert auf CNC -Bearbeitung, 3D -Druck, Urethanguss, Schnellwerkzeug, Injektionsform, Metallguss, Blech und Extrusion.

Etikett:

  • Verzahnungsbearbeitung
Teilen

Comment

0 comments

    Got thoughts or experiences to share? We'd love to hear from you!

    Featured Blogs

    empty image
    No data
    longsheng customer
    Kontakt