Bearbeitete Teile in 3 Tagen versenden, bestellen Sie noch heute Ihre Metall- und Kunststoffteile.WhatsAPP:+86 185 6675 9667info@longshengmfg.com

Was ist der Unterschied zwischen Laserätzer und Gravur?

blog avatar

Geschrieben von

Gloria

Veröffentlicht
May 20 2025
  • laserschneiden

Folgen Sie uns

what-is-the-difference-between-laser-etched-and-engraved

im Bereich der Laserverarbeitung, Ätzen und Gravierungen sind zwei Kerntechnologien, die häufig für die Behandlung von Materialien von Materialien verwendet werden. Obwohl beide auf die hohe Energie des Laserstrahls angewiesen sind, um eine Materialmodifikation zu erreichen, gibt es signifikante Unterschiede in ihren Arbeitsprinzipien, der Verarbeitungstiefe, der Oberflächeneffekte und ihrer Anwendungsszenarien. In diesem Artikel wird systematisch die Kernunterschiede zwischen den beiden aus den Dimensionen technischer Prinzipien, Verarbeitungseigenschaften, materieller Anpassungsfähigkeit und typischen Anwendungen analysiert.

Was ist Laserätzung?

Laserätzung ist eine Oberflächenbehandlungstechnologie mit einem Hochverneih-Laserstrahl, um die Oberfläche eines Materials lokal zu erwärmen, um ihn physisch oder chemisch zu ändern, wodurch eine permanente Marke, Muster oder Textur bildet. Sein Kernprinzip besteht darin, das Oberflächenmaterial durch die Wechselwirkung zwischen Laser und Material zu schmelzen, zu oxidieren, Phasenänderung oder Mikrostruktur zu verändern, wodurch ein Kontrastunterschied für das bloßende Auge sichtbar ist.

Was sind die Vor- und Nachteile des Laserätzers?

Analyse der Vorteile und Nachteile des Laseröstchens

Vorteile

Auflösung mit hoher Präzision und Mikron-Ebene

Laserrotchen können eine Zeilenbreite von 10 ~ 50 μm erreichen

Oberflächenintegritätswartung

Nur eine flache Modifikation (geschmolzene Oxidation) von <0,1 mm wird verursacht, und die mechanischen Eigenschaften des Substratmaterials sind nahezu unberührt, was für Szenarien geeignet ist, die auf strukturelle Festigkeit empfindlich sind, wie z.

Nichtkontaktverarbeitung

Keine Werkzeugverschleißprobleme, eine deformationsfreie Verarbeitung kann für flexible Materialien (wie Silikon- und Dünnfilmschaltungen) erreicht werden, und die Ertragsrate kann mehr als 99,5%erreichen.

Hochgeschwindigkeitsverarbeitungsfähigkeit

Ultrafaste Laser mit einer Pulsfrequenz von 100 ~ 500 kHz können eine hohe Kontrast-Kennzeichnung auf STAINLESS-SUBERS-SUPERS-SUBERS-SUBERS-SUBER mit einem Geschwindigkeit von 2000 MM/S vervollständigen. Druck.

breites Materialanpassungsfähigkeit

Durch Anpassung der Wellenlänge (z.

Nachteile

Tiefenbegrenzung

Die maximale Ätztiefe beträgt normalerweise ≤ 0,3 mm , was den Bedürfnissen von tiefen Relief- oder funktionalen Rillen nicht erfüllen kann (z.

Kontrast hängt von Materialien ab

Auf nicht oxidierenden Materialien (wie reinem Gold) kann der Markierungskontrast nur 15% betragen, da die farbentwickelnde Oxidschicht nicht gebildet werden kann und zusätzliches Entwicklersprühen erforderlich ist.

Wärme-betroffene Zone (HAZ) Risiko

Trotz des Eingangs mit geringer Wärme kann eine mikroskopische Verformung von 5 ~ 10 μm immer noch auftreten, wenn dünnwandige Teile (z. B. 0,2 mm dicke Edelstahlbleche) verarbeitet.

Herausforderungen von hochreflektierenden Materialien

für hochreflektierende Metalle wie Kupfer und Aluminium Ein Galvanometer-Dynamikfokussierungssystem und eine anti-reflektierende Beschichtung sind erforderlich, wodurch die Ausrüstung um 30%~ 50%.

Was sind die Voraussetzungen und Disaddvantage von Laser?

Was ist Lasergravur?

Lasergravur ist eine nicht kontaktische Verarbeitungstechnologie, die auf CNC-Technologie und Laserenergie basiert. Es verwendet einen Laserstrahl mit hochenergetischer Dichte, um die Oberfläche eines Materials sofort zu schmelzen oder zu verdampfen, wodurch eine dauerhafte Marke, ein Muster oder eine dreidimensionale Struktur bildet. Sein Kernprinzip besteht darin, die Wechselwirkung zwischen Laser und Material zu verwenden, um eine tiefe Verarbeitung durch physikalische Entfernung des Materials zu erreichen.

Was sind die Vor- und Nachteile des Lasergravurs?

Analyse des Vor- und Nachteile der Lasergravur

Vorteile

Hohe Kontrolle der Tiefe

Lasergravur kann eine Gravurie von 0,1 ~ 8 mm erreichen (abhängig vom Material- und Laser-Power). Grooves), erfüllen die Anforderungen an die Tiefe der Industriequalität.

breite Materialkompatibilität

anwendbar auf Metalle (Stahl, Titan), Nicht-Metalle (Holz, Acryl, Glas) und Verbundwerkstoffe (Kohlefaserverstärkte Kunststoffe), insbesondere gut in der Verarbeitung der Texturgravur von organischen Materialien (Leder, Holz).

hohe Verarbeitungseffizienz

Verwenden von Hochleistungs-kontinuierlichen Lasern (z.

Signifikanter taktiler Effekt

Die materielle Verdampfung bildet eine klare Depression mit klarer Berührung, die für Szenen geeignet ist, die taktile Erkennung erfordern

Keine Verbrauchsmaterialien und Umweltschutz

reine physikalische Ablationsprozess, es wird keine Flüssigkeit mit chemischer Abfälle erzeugt und entspricht den ROHS -Umweltschutzstandards.

Nachteile

Große Wärmezone (Haz)

Hochtemperaturablation führt zu einer Wärmediffusion, die 0,1 ~ 0,3 mM Verformung des Substrats auf dünnen Plattenmaterialien (z. B. 0,5 mM Aluminiumplatte) verursachen kann.

Materialbeschränkungen

hochreflektierende Metalle (wie Kupfer und Gold) erfordern die Verwendung von Faserlasern (1064 nm) mit Hilfsgas (Stickstoff), um die Reflexion zu unterdrücken.

Einige Kunststoffe (wie PVC) sind beim Erhitzen toxische Gase freisetz

hohe Oberflächenrauheit

Die Rauheit der gravierten Oberfläche ist RA 1,5 ~ 12 μm (Metallmaterial), und ein sekundäres Polieren ist erforderlich, um einen Spiegeleffekt zu erzielen.

Ausrüstungskosten- und Energieverbrauch

Die Kaufkosten eines Hochleistungslasers (z.

Risiko einer Karbonisierung organischer Materialien

Materialien wie Holz und Leder lassen sich aufgrund von hohen Temperaturen während des Gravurs leicht kohlensäurehaltig machen, und an den Rändern können Skorchmarkierungen auftreten (die Tiefe von Carbonisierung beträgt ca. 0,05 bis 0,2 mm).

Was sind die Voraussetzungen und DisaDen der Lastvestien der Lase

Was ist der Unterschied zwischen Laserätzung und Gravur?

Folgendes ist eine Vergleichstabelle der Kernunterschiede zwischen Laseröstchen und Lasergravur , Abdeckung von Dimensionen wie physikalischen Mechanismus, Prozessparametern und Anwendungsmerkmale:

Vergleichsabmessungen Laserätzung Lasergravur
Technische Prinzipien Photochemische Zersetzung (nicht hitzig dominiert) Phototherme Ablation (hitzebend)
Energiedichte ≤ 10 J/cm² (UV-Laser, wie 248 nm Excimer-Laser) ≥ 50 J/cm² (Co₂-Laser, wie 10,6 μm Wellenlänge)
Aktionstiefe 0.01–0,3 mm (Modifikation unter der Oberfläche) 0,1–8 mm (Makroentfernung)
Wärme-betroffene Zone (HAZ) <1 μm (Kaltarbeitseigenschaften) 50–200 μm (signifikante Wärmediffusion)
Typische Materialanpassungsfähigkeit Metalle (Edelstahl, anodiertes Aluminium), technische Kunststoffe, Siliziumwafer Holz, Leder, Acryl, Stein, zementiertes Carbid
Oberflächenrauheit (RA) 0,1–0,8 μm (glatte Oberfläche) 1,5–12 μm (grobe Berührung)
Verarbeitungsgeschwindigkeit 1000–5000 mm/s (hohe Präzision schnelle Markierung) 300–2000 mm/s (tiefe Gravur erfordert eine verringerte Geschwindigkeit)
Minimale Leitungsbreite Genauigkeit 10–50 μm (UV-Lasermikromachining) 100–300 μm (Co₂-Laser)
Ausrüstungskosten Medium (UV-Laser ca. 20K-20K-50K) Hoch (Hochleistungsfaser/Co₂-Laser ca. 50K-50K-150K)
Typische Anwendungsszenarien Identifizierung von medizinischen Geräten, qR-Code der elektronischen Komponente, unsichtbarer Anti-Counterfiting-Mark Industrielle Schimmelpilznummerierung, künstlerische Relief, funktionelle Rillen (wie Dichtungsnuten)
Umgebungseigenschaften Kein Rauch (Kaltverarbeitung), ROHS-konform Fume Abgas-System erforderlich (Karbonisierung organischer Materialien)
Standardreferenz ISO 11551 (Laserergie-Test), ISO 13485 (medizinische Geräte-Markierung) IEC 60825-1 (Lasersicherheit), ASTM E2523 (Messung der Gravuriege)

Zusammenfassung der Schlüsselunterschiede

Energiemechanismus:

  • Ätzen: Photonenergie zerstört direkt chemische Bindungen (Kaltverarbeitung)
  • Gravur: Wärmeenergie verursacht materielles Schmelzen/Verdampfungen (heiße Verarbeitung)

Materialantwort:

  • Radierung: Hängt von den Lichtabsorptionsmerkmalen des Materials (wie UV-sensitiven Materialien) ab
  • Gravur: Hängt von der thermischen Leitfähigkeit und dem Schmelzpunkt des Materials ab

Prozessauswahllogik:

  • Ätzen wählen: Benötigen Sie hohe Präzision, flache Markierung, wärmeempfindliche Materialien (z. B. biokompatible Geräte)
  • Gravur wählen: Benötigen Sie dreidimensionale Berührung, tiefe Verarbeitung, nicht hitzempfindliche Materialien (wie Werkzeugstahlnummern)

Diese Tabelle kann als Schnellauswahlreferenz verwendet werden. In tatsächlichen Anwendungen ist es erforderlich, die materielle spektrale Charakteristikanalyse und die thermodynamische Simulation zu kombinieren, um Parameter zu optimieren.

Was ist der Unterschied zwischen Laser- und Fängern?

Warum ist das Ätzen der Materialintegrität besser?

Im Bereich der Präzisionsherstellung bestimmt die Aufrechterhaltung der Materialintegrität direkt die Produktleistung und die Lebensdauer. Im Vergleich zu herkömmlichen Gravurprozessen leistet die Laserätzung eine gute Leistung bei thermischer Schädigungskontrolle, Spannungsverteilungsoptimierung und Ermüdungsleistung. ls verwendet Scan-Elektronenmikroskopie (SEM).

1. Nano-Ebene Kontrolle der Wärmezone (Haz)

(1) Wesentliche Unterschiede in den Energieaktionsmodi
① Ätzungsprozess:

Verwenden von kaltem Arbeitsmechanismus (photochemische Zersetzung) beträgt die Tiefe der Wärmezone (HAZ) ≤ 5 μm (gemäß dem ISO 16700-Standard)

typische Daten: Die Haz von Aluminiumlegierung nach dem Ätzen beträgt nur 3,2 μm (SEM -Nachweis, 5000 -mal -Vergrößerung)

② Gravurprozess:

Auf den Mechanismus des thermischen Ablationsmechanismus beträgt die HAZ -Tiefe ≥ 50 & mgr; m (thermische Diffusion führt zu Getreidebau)

304 Edelstahlstichstich erreicht 78 μm (metallographische Beobachtung, GB/T 13298)

2. Wissenschaftliche Regulierung der Reststressverteilung

(1) Umkehreffekt des Oberflächenspannungstyps
① geätzte Oberfläche:

eine Druckspannungsschicht (15-20 MPa) bilden, die durch schnelle Verfestigung der geschmolzenen Schicht

erzeugt wird

Druckspannung kann die Rissausbreitung (XRD -Messung, ASTM E915 Standard)

hemmen.

Gravierte Oberfläche :

Erzeugung von Zugspannungen (180-220 MPa), was zu einer Gitterverzerrung aufgrund thermischer Kontraktion

führt

Zugspannung erhöht die Sprödigkeit des Materials um 30% (siehe JIS Z 2283 -Test)

(2) Spannungsgradientenvergleich

Prozesstyp Oberflächenspannung (MPA) Untergrundabgeordnet (MPA/μm)
Ätzen -15 (Druckspannung) 0.8
Gravur +200 (Zugspannung) 4,5

3. Signifikante Vorteile in der Müdigkeitslebensdauer

(1) Vergleichendes Experiment der Luftfahrt -Aluminiumlegierung
① Ätzgruppe:

Ermüdungsstärke -Retentionsrate 95% (100% Benchmark für Originalmaterial, ASTM E466 Standard)

Crack -Initiationszyklus erweitert auf 1,2 × 10^6 -mal (Rotationsbiegungstest)

② Gravurgruppe:

Müdigkeitsstärke nahm auf 80%ab

Risse erschienen im Voraus bei 5 × 10^5 -mal (verursacht durch Spannungskonzentration)

(2) Luft- und Raumfahrtstruktur -Teile : Flügelhautmarkierung (Haz <5 μm, um die Stärke sicherzustellen)

  • Implantierbare medizinische Geräte: Titanium-Legierung Knochennagelmarken (Druckstress, um die Biocorrosion zu verhindern)
  • Präzisionselektronische Komponenten: 5G -Antennenetching (um eine durch Mikroreter verursachte Signalschwächung zu vermeiden)
  • Verwenden Sie die Gravurtechnologie mit Vorsicht:

    • Dünnwandige Teile mit einer Wandstärke von ≤ 0,3 mm (Risiko einer thermischen Verformung)
    • Ermüdungsteile mit hoher Zyklus (wie Motorblätter)

    Laserätzung schützt die intrinsischen Eigenschaften von Materialien im Nanoskala durch zwei Kernmechanismen: nicht thermische dominante Effekte und Druckspannerzeugung. Dieser Prozess ist zu einer unersetzlichen Lösung für hochpräzise Felder wie Luft- und Raumfahrt und Biomedizin geworden, die Null-Defekt-Herstellung (ZDM) verfolgen. Der Prozess muss basierend auf Parametern wie Materialdicke und Serviceumgebung in Kombination mit Finite -Elemente -Spannungsanalyse (FEA) optimiert werden.

    Prated metals Wie kann man zwischen Radierung und Gravur für die industrielle Rückverfolgbarkeit wählen?

    In der Ära der Industrie 4.0 ist die Rückverfolgbarkeit der Produktlebenszyklus zu einer Kernvoraussetzung für das Qualitätsmanagement geworden. Als Mainstream -Identifizierungstechnologien weisen Laserätzungen und Gravur signifikante Unterschiede in den Rückverfolgbarkeitsanwendungen auf. ls enthält datengesteuerte Prozessauswahlrichtlinien basierend auf Schlüsselindikatoren wie der QR-Code-Genauigkeit Umwelttoleranz und Anpassungsfähigkeit der Produktionslinien.

    1. QR -Code -Genauigkeit und Standardkonformität

    (1) Vergleich der Linienbreite und Informationsdichte

    Parameter Laserrotchen Lasergravur
    Minimale Linienbreite 0,1 mm (unterstützt 20 × 20 Datenmatrix) 0,3 mm (typische 14 × 14-Datenmatrix)
    Standardkonformität ISO/IEC 16022 (Medizin/Elektronik) AIAG B-17 (Automobilindustrie)
    Datenkapazität 50 Zeichen/mm² (anwendbar auf verschlüsselte Rückverfolgbarkeitscodes) 15 Zeichen/mm² (anwendbar für grundlegende Chargennummern)

    Auswahllogik:

    Ätzen ist für Mikrokomponenten (<5 mm²) wie medizinische Implantate und Halbleiterwafer

    obligatorisch

    Die Gravur gilt für Makrokomponenten wie Automobil -Chassis und große Formen

    2. Umwelttoleranz -Testdaten

    (1) Korrosionswiderstandsvergleich

    auf
    Testelemente Laserätzung Lasergravur
    Salzspray-Test Kein Abbau in 48 Stunden (ASTM B117) Kantenschwärme in 24 Stunden (Glasurdichtungsbehandlung ist erforderlich)
    Abriebetest 99% Retentionsrate nach 1000 Drahtbürstenraub 15% Tiefenverlust nach 500 Rätsel
    Hochtemperaturalterung Keine Änderung bei 300 ℃/100H (EN ISO 9227) Die Karbonisierung tritt bei 200 ℃/50h (Antioxidationsbeschichtung erforderlich)

    Typische Fälle:

    Marine Engineering Stallstahl-Befestigungselemente : acting + passiging + passungen + passungen + passungen zu erwerben, um eine zehnjährige 10-jährige Lesebehandlung in der Segewater-Umwelt zu erzielen, um eine 10-jährige 1 Jahre der Seawaswater-Umwelt zu erreichen.

    Automobilmotorenblock: Gravur + Keramikglasur Dichtung, resistent gegen hohe Temperaturkorrosion von Motoröl

    3. Kompatibilität von Materialien und Produktionslinien

    (1) anwendbare spektrale Analyse von Materialien

    Materialtyp Ätzlösung Gravurlösung
    High Reflective Metal Grünes Licht (532 nm) Ätzen, Reflexionsvermögen <30% erfordert Faserlaser (1064 nm) + Stickstoffassistent
    Thermosensitiver Kunststoff UV (355 nm) Kaltverarbeitung, Haz <5 μm Einfach zu kohlensäurebr.
    gebogenes Werkstück 3D Dynamischer Fokus, Krümmradius ≥2 mm Feste Brennweite, begrenzt auf flache/reguläre Oberflächen

    2. Effizienz und Wirtschaft der Produktionslinie

    Ätzgeräte:

    Geschwindigkeit: 5000 mm/s (Markierung eines einzelnen QR -Code dauert nur 0,2 Sekunden)

    Stromverbrauch: ≤ 3 kW/h (UV -Laser)

    Gravurausrüstung:

    Geschwindigkeit: 800 mm/s (Gravur mit einer Tiefe von 0,5 mm dauert 1,5 Sekunden)

    Stromverbrauch: ≥ 10 kW/h (500 W Faserlaser)

    4. Szenario-basierte Auswahlentscheidungsbaum

    (1) Bedingungen, um Laserätzungen Priorität zu geben

    ① Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit mit hoher Präzision:

    2D -Code -Identifizierung von mikroelektronischen Komponenten (0201 Paket)

    UDI eindeutige Geräteidentifizierung von chirurgischen Instrumenten (FDA 21 CFR Teil 11)

    ② Service in harten Umgebungen:

    Kernkraftausrüstung (Strahlungsoxidationswiderstand)

    Edelstahlbehälter aus Lebensmitteln (direkter Kontakt mit Säure- und Alkali-Medien)

    ③ Wärmeempfindliche Materialien:

    Polymerfilmsensoren (Temperaturwiderstand <80 ℃)

    bioresorbable Magnesiumlegierungen (Verarbeitungstemperatur <100 ℃)

    2. Bedingungen für die Vorrang der Lasergravur

    ① Anforderungen an taktile Erkennung:

    Braille -Identifizierung (Tiefe ≥ 0,4 mm, en iso 17351)

    Anti-Verfassungscodierung von schweren Maschinen (Taktile Überprüfung erforderlich)

    ② kostengünstige Massenproduktion:

    Vin -Code -Batch -Gravur von Automobilen (mehr als 30 Teile pro Minute)

    Logistik -Barcodes für Holzpaletten (nicht für lange Zeit müssen sie behalten)

    5. Hybridprozessnovationslösung

    Für komplexe Szenen kann das Ätzen + eingravierender zusammengesetzter Prozess verwendet werden:

    Präzisionsbasiscode + Tiefes Rand:

    Verwenden Sie zunächst das Ätzen, um 20 × 20 -Datenmatrix -Core -Code (0,1 mm Zeilenbreite)

    zu generieren

    Verwenden Sie dann die Gravur, um 1 mm tiefe Schutzrand (um mechanische Verschleiß zu verhindern)

    hinzuzufügen.

    Multi-Layer-Materialverarbeitung:

    Oberflächenätzung unsichtbarer Rückverfolgbarkeitscode (ultraviolette Anregungsentwicklung)

    Deep Gravur Clear Code (tägliche visuelle Erkennung)

    Wie sie sich zwischen dem enden und gravierenden Industriellen für industrielle Treppern wählen?

    Zusammenfassung

    Die wesentlicher Unterschied zwischen Laserätzung und Gravur Lügen in der durch den Energiemechanismus verursachten Unterschiede in der Materialreaktion. Bei der Auswahl müssen Sie die drei Hauptfaktoren für die Dauerhaftigkeit, die Substratintegrität und die Produktionseffizienz berücksichtigen. Da sich die Lasertechnologie für hohe Leistung und ultrakreiche Impulse entwickelt, wird die Fusionsanwendung der beiden Prozesse zur neuen Normalität für die Präzisionsherstellung. Es wird empfohlen, dass Benutzer zusammengesetzte Laser-Workstations mit multimodalen Verarbeitungsfunktionen bei der Auswahl von Geräten Vorrang geben.

    📞 Telefon: +86 185 6675 9667
    📧 E -Mail: info@longsengmfg.com
    🌐 Website: https://lsrpf.com/

    Haftungsausschluss

    Der Inhalt dieser Seite dient nur zu Informationszwecken. Es sollte nicht geschlossen werden, dass die Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Konstruktionsmerkmale, materielle Qualität und Art oder Verarbeitung, die der Drittanbieter oder Hersteller über das Longsheng-Netzwerk zur Verfügung stellt, zur Verfügung stellt. Dies liegt in der Verantwortung des Käufers ls ist ein branchenführendes Unternehmen Konzentrieren Sie sich auf benutzerdefinierte Fertigungslösungen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in mehr als 5.000 Kunden konzentrieren wir uns auf eine hohe Präzision cnc maschinen , Fertigung , href = "https://lsrpf.com/3dprinting"> 3D-Druck , Injektionsformmotten , und andere One-Stop-Dienste. Die Fabrik ist mit mehr als 100 modernsten 5-Achsen-Bearbeitungszentren ausgestattet und ist ISO 9001: 2015 zertifiziert. Wir bieten Kunden in mehr als 150 Ländern auf der ganzen Welt schnelle, effiziente und qualitativ hochwertige Fertigungslösungen. Egal, ob es sich um eine Produktion oder Massenanpassung mit niedrigem Volumen handelt, wir können Ihre Bedürfnisse innerhalb von 24 Stunden mit der schnellsten Lieferung erfüllen. Wählen Sie ls Technology Es bedeutet, Effizienz, Qualität und Professionalität zu wählen.

    FAQs

    1. Was ist der Kernunterschied zwischen Laserätzung und Gravur?
    Laser-Ätzendeformen bilden auf der Oberfläche des Materials durch photochemische Zersetzung (nicht thermischer Mechanismus) die Flachmarkierungen auf Mikronebene (Tiefe ≤ 0,3 mm), und die hitzebratelte Zone (HAZ) ist weniger als 5 μm, was für eine hochvorzugesetzte Korrosionsfestigkeits-Szenarien (z. B. für die Identifizierung von udi) (z. B. die us us us us identifiziert) geeignet ist. Während die Lasergravur die thermische Ablation verwendet, um das Material zu verdampfen, um eine dreidimensionale Delle mit einer Tiefe von 0,1 bis 8 mm zu bilden, erreicht die HAZ 50-200 μm, was für Szenarien geeignet ist, für die taktile Erkennung oder tiefe Verarbeitung (z. B. Formnummerierung) erforderlich ist. Es gibt wesentliche Unterschiede in der Energiedichte (Ätzen von ≤ 10 J/cm² gegenüber Gravur ≥ 50 J/cm²) und der Materialantwortmechanismus der beiden.

    2. Wie wähle ich für das Ätzen oder Gravieren in den Szenarien der industriellen Rückverfolgbarkeit?

    Wenn Sie einen Micro-QR-Code mit hoher Dichte (Zeilenbreite 0,1 mm im Einklang mit ISO/IEC 16022) oder in rauen Umgebungen (bestehen eines 48-stündigen Salzspray-Tests) benötigen, wird das Ätzen bevorzugt. Wenn Sie nach einer kostengünstigen Batch-Verarbeitung (z. B. Auto-Vin-Codes) oder einer tiefen taktilen Antikounterfeuchende (z. B. Braille-Logos) suchen, wählen Sie Gravur. Die Gravur erfordert eine zusätzliche Glasurbehandlung (Kosten +20%), um die Wetterresistenz zu verbessern, während das Ätzen in hohen Temperatur-/korrosiven Umgebungen für eine lange Zeit direkt stabil sein kann.

    3. Was sind die Unterschiede in der Materialkompatibilität zwischen den beiden Prozessen?

    Ätzung ist gut in der Verarbeitung von Photosensitiven/thermosensitiven Materialien (wie anodiertem Aluminium, biokompatiblen Titanlegierungen), und die Kaltverarbeitung wird durch ultraviolettes Laser (355 nm) erreicht. Die Gravur eignet sich besser für organische Materialien (Holz, Leder) und hochtemperaturbeständige Metalle (Werkzeugstahl), aber spezielle Wellenlängen (wie Faserlaser) sind für hochreflektierende Metalle (Kupfer, Gold) erforderlich. Ätzung kann keine Rillen mit einer Tiefe von> 0,3 mm verarbeiten, und die Gravur ist anfällig für thermische Verformungen auf dünnen Materialien (<0,5 mm).

    4. Warum verwenden medizinische Geräte im Allgemeinen Laserätschungen anstelle des Gravens?

    Ätzen erfüllt den ISO 13485 Medical Identification Standard. Sein nichtthermischer Mechanismus vermeidet materielle Carbonisierung (kritisch für implantierbare Geräte), und die Oberflächenkompressive (15 MPa) kann die Biokorrosion hemmen und die Retentionsrate der Ermüdungsstärke beträgt> 95%. Der thermische Einfluss der Gravur verringert die Zyklusdauer von Chirurgiewerkzeugen aus rostfreiem Stahl (von 5000 mal 3800 Mal), und die raue Oberfläche (RA> 1,5 μm) ist anfällig für das Bakterienwachstum und erfordert sekundäres Polieren (Kosten +30%), sodass das medizinische Feld dazu neigt, das Ätzen zu bevorzugen.

    .

    blog avatar

    Gloria

    Rapid Prototyping & Rapid Fertigungxperte

    Spezialisiert auf CNC -Bearbeitung, 3D -Druck, Urethanguss, Schnellwerkzeug, Injektionsform, Metallguss, Blech und Extrusion.

    Etikett:

    • laserschneiden
    Teilen

    Criticism

    0 comments
      Click to expand more

      Got thoughts or experiences to share? We'd love to hear from you!

      Featured Blogs

      empty image
      No data
      longsheng customer
      Kontakt