Nach einem Jahrzehnt hauchdünner und schneller Telefone definierte die Einführung des iPhone Air den Begriff „Leichtigkeit“ erneut neu. Hinter seinem atemberaubenden Gewicht verbirgt sich ein weiterer umwerfender Coup der Materialwissenschaft und Feinmechanik: Titan Grade 5.
Ein solches Material, das in der Luft- und Raumfahrt sowie im Hochleistungsgerätesektor eingesetzt wird, ist der Schlüssel zu einem geringen Gewicht ohne Zähigkeitsverlust, was das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und die Korrosionsbeständigkeit betrifft. Doch wie lässt sich dieses harte und anspruchsvolle Material zu einem mehrteiligen Körper formen und in großen Mengen produzieren? Dies erfordert eine Reihe neuartiger Verarbeitungsprozesse und Strukturgeometrien.
Dieser Artikel untersucht, welchen Beitrag Titan Grade 5 zum unglaublich geringen Gewicht des iPhone Air leistet und enthüllt die technischen Geheimnisse seiner hochpräzisen Fertigung. Um Ihnen Zeit zu sparen, finden Sie hier eine kurze Referenztabelle mit den wichtigsten Ergebnissen.
Kurzübersicht: Wählen Sie Ihren Wasserhahn auf einen Blick
Kernabmessungen | Wichtige Zusammenfassung |
Materialauswahl | Titan der Güteklasse 5 (Ti-6Al-4V): Eine Legierung in Luft- und Raumfahrtqualität mit optimalem Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit. Strukturelle Verarbeitung: Titan-Aluminium-Verbundkonstruktion: Ausgewogenes Verhältnis von Gewicht, Festigkeit und Kosten. |
Präzise CNC-Bearbeitung | Komplexe Prozesse, hohe Kosten und die Realisierung von Unibody-Formteilen. |
Vorteile & Herausforderungen |
|
Partnerschaft & Optimierung | Arbeiten Sie mit spezialisierten Lieferanten (wie LS Precision) zusammen, um Prozesse zu optimieren, den Ertrag zu steigern und gemeinsam die Kosten zu senken |
Das iPhone Air ist dank hochpräziser CNC-Bearbeitung aus Titan der Güteklasse 5 und einer innovativen Titan-Aluminium -Verbundkonstruktion unglaublich leicht und langlebig. Das luxuriöse Material, das einst aufgrund seiner hohen Kosten unerschwinglich war, konnte durch die Optimierung der Fertigung mit führenden Zulieferern erfolgreich in Massenproduktion hergestellt werden.
LS Precision verfügt über professionelle Ausrüstung und umfangreiche Erfahrung in der CNC-Bearbeitung. Wenn Sie Bearbeitungsbedarf in diesem Bereich haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Warum Sie diesem Leitfaden vertrauen sollten? Praktische Erfahrungen von LS-Experten
Als leitender Ingenieur bei LS Precision ist unser Unternehmen langjähriger Servicepartner einer weltweit führenden Marke für Unterhaltungselektronik und engagiert sich intensiv in der Forschung und Entwicklung sowie der Massenproduktion von Präzisionsstrukturkomponenten für mehrere Generationen von Flaggschiffprodukten. LS Precision verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung mit der CNC-Bearbeitung hochwertiger Materialien und hat umfassende technische Fähigkeiten entwickelt , darunter Materialanalysen und Prototypentests zur Optimierung der Massenproduktion.
Das Titangehäuse der Güteklasse 5 des iPhone Air, bei dem die LS Precision-Gruppe eine Reihe erheblicher Hürden bei der CNC-Bearbeitung dieses Metalls überwand:
- Aufgrund der überlegenen Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit nutzen sich herkömmliche Fräser schnell ab. LS Precision konnte durch den Einsatz von speziellen, superhart beschichteten Fräsern und optimalen Schnittbedingungen eine Verlängerung der Werkzeuglebensdauer um 50 % erreichen .
- Um die durch thermische Verformung bedingten Maßfehler von Titanlegierungen zu minimieren, hat LS Precision außerdem einen mehrstufigen Kühl- und dynamischen Kalibrierungsprozess sowie eine Toleranzkontrolle im Mikrometerbereich entwickelt.
Diese Bemerkungen sind nicht wissenschaftlich fundiert, sondern basieren auf tatsächlichen Daten und technischen Erfahrungen, die bei der Massenproduktion von über zig Millionen Stück Titanlegierungen gesammelt wurden.
Warum ist Titan der Güteklasse 5 die bevorzugte Wahl für leichte High-End-Unterhaltungselektronik geworden?
Da Mobiltelefone immer dünner und leichter werden sollen, ist die Materialauswahl für die Produktdefinition entscheidend. Titan der Güteklasse 5 (Ti-6Al-4V) hat sich als Material der Wahl zur Gewichtsreduzierung bei hochwertigen Unterhaltungselektronikgeräten herausgestellt.
1. 5 Hauptvorteile von Titan:
Sein größter Vorteil ist das bessere Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit – es ist leichter als Aluminium, aber verformungsbeständiger als Stahl. Titan der Güteklasse 5 ist um einige Größenordnungen fester als herkömmliche Aluminiumlegierungen , wodurch es die gleiche strukturelle Steifigkeit bei geringerer Dicke bietet und so enorme Gewichtseinsparungen erzielt.
Im Vergleich zu Edelstahl sind Titankomponenten 40 % leichter, aber ebenso stark. Darüber hinaus weist Titan der Güteklasse 5 eine höhere Korrosions- und Kriechfestigkeit auf und ist zudem äußerst widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße bei normaler Nutzung.
2. Herausforderungen bei Titan der Güteklasse 5:
Diese phänomenale Leistung ist sehr kostspielig und schwierig zu produzieren. Titan Grade 5 ist zwar teuer, aber auch sehr robust und weist eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf. Dies erschwert die CNC-Bearbeitung erheblich und erfordert Werkzeug, Erfahrung und äußerste Präzisionskontrolle. Dies erfordert daher die Dienste der besten Experten für Präzisionsbearbeitung.
Mit seinen bahnbrechenden Eigenschaften, „leichter als Aluminium und stärker als Stahl“ zu sein, ist Titan der Güteklasse 5 die ultimative Lösung für Produkte mit höchster Leichtigkeit und Festigkeit.
Ultraleichtes Design des iPhone Air: Eine perfekte Kombination aus Titan und Aluminium-Innenrahmen
Die ultraleichte Titan-Version des iPhone Air wird durch eine ausgeklügelte Materialkombinationstechnologie erreicht: eine Titan-Rahmen-Verbundstruktur gepaart mit einem Innenrahmen aus Aluminiumlegierung. Diese Konstruktion erreicht die optimale Balance zwischen den drei wichtigsten Variablen: Festigkeit, Gewicht und Kosten.
1. Geniale Materialkombinationsinnovation:
Die äußere Titanstruktur besteht aus einer Titanlegierung der Güteklasse 5 (Ti-6Al-4V), um ein höheres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und Korrosionsbeständigkeit zu erreichen und dem Telefon vollständige strukturelle Steifigkeit und hochwertiges Touch-Feedback zu bieten. Die innere Struktur aus einer Aluminiumlegierung nutzt das geringe Gewicht, die Formbarkeit und die reduzierten Aluminiumkosten und bietet Halt bei minimalem Gesamtgewicht und minimalen Herstellungskosten.
2. Extrem hohe Anforderungen an die Montagepräzision:
Die Montage dieses Verbundwerkstoffs erfordert höchste Präzision und muss gelingen. Die unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten und physikalischen Eigenschaften der beiden Metalle erfordern eine Verbindungstechnologie im Nanometerbereich; selbst minimale Unvollkommenheiten beeinträchtigen die strukturelle Integrität. Dies ist für Hersteller höchster Präzision von größter Bedeutung – durch strategische Verbindungsmethoden und enge Toleranzkontrolle werden die beiden Materialien zusammengeführt, um die Zuverlässigkeit und Leichtigkeit des Titanmodells des iPhone Air zu gewährleisten.
Das iPhone Air erreicht durch die innovative Kombination aus Titanrahmen und Aluminiumlegierungskern optimale Stabilität, Leichtigkeit und Erschwinglichkeit. Die Realisierung des ultraleichten Designs unterstreicht die überragende Bedeutung der Präzisionsfertigung im Design von Unterhaltungselektronik .
Wie entsteht durch CNC-Präzisionsbearbeitung ein erstklassiger Rahmen aus Titanlegierung?
Das Einsetzen des massiven Titanblocks der Güteklasse 5 in das unglaublich widerstandsfähige, aber spröde Titangehäuse des iPhone Air ist der Gipfel der Feinmechanik. Die CNC-Präzisionsbearbeitung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dabei handelt es sich um ein computergesteuertes Subtraktionsverfahren, bei dem ein Titanblock in eine präzise, komplexe Form geschnitten wird.
1. CNC-Bearbeitung von Titan der Güteklasse 5:
CNC-Drehen mit Titan der Güteklasse 5 ist eine Kombination aus Kunst und Technik.
- Beim Drehen von Titan der Güteklasse 5 entsteht aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit und der hohen Festigkeit enorme Hitze , was zu starkem Werkzeugverschleiß ( die Werkzeugverschleißrate ist 8-10 Mal so hoch wie die Bearbeitungsrate einer Aluminiumlegierung) und thermischer Verformung des Werkstücks führt.
- Um dieses Problem zu lösen , müssen auf einer mehrachsigen CNC-Werkzeugmaschine unter streng kontrollierter Schnittgeschwindigkeit, Vorschubgeschwindigkeit und Kühlmittelbedingungen insbesondere diamantbeschichtete Schneidwerkzeuge verwendet werden.
2. CNC-Bearbeitungsprozess:
Der Bearbeitungsprozess lässt sich grob in drei Phasen unterteilen:
- Durch das Schruppen wird das überschüssige Material schnell entfernt.
- Durch die Vorbearbeitung wird zunächst die Silhouette des Produkts definiert;
- Bei der Feinbearbeitung geht es um die Kontrolle der Präzision im Mikrometerbereich sowie um die Oberflächenbearbeitung .
Jeder Arbeitsgang erfordert unterschiedliche Werkzeugwege und Schnittparameter, um die Qualität der endgültigen Oberfläche und die endgültigen Produktabmessungen zu gewährleisten. So erfordern beispielsweise präzise Details wie die Antennenschlitze und Knopflöcher der Lünette eine hochpräzise Fräsbearbeitung auf einem fünfachsigen Bearbeitungszentrum, um sicherzustellen, dass alle Details den Designspezifikationen entsprechen.
CNC-Präzisionsschleifen ist ein entscheidender Faktor für die Massenproduktion von Titanlünetten der Güteklasse 5. Durch die Vermeidung von Werkzeugverschleiß und Wärmeverzug verwandelt es hartes Titan durch eine Reihe präziser Schneidprozesse in Lünettenkomponenten mit filigranen Strukturen und elegantem Erscheinungsbild. Dies beweist die Exzellenz erstklassiger Fertigungstechnologie und verleiht dem Produkt eine feine Strukturfestigkeit und ein schönes Erscheinungsbild.
Warum Titan der Güteklasse 5 anderen Materialien vorziehen?
In der Elektronikindustrie, in der höchste Leistung und geringes Gewicht die wichtigsten Kriterien sind, ist die Materialauswahl für die Wettbewerbsfähigkeit eines Produkts von entscheidender Bedeutung. Titan der Güteklasse 5 (Ti-6Al-4V) übertrifft alle anderen Werkstoffe, da es die meisten seiner wichtigsten Leistungsmerkmale ausgewogen repräsentiert. Ein Vergleich der wichtigsten Werkstoffe erfolgt nebeneinander:
Merkmale | Titan der Güteklasse 5 | Aluminiumlegierung | Edelstahl | Kohlefaser |
Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht | Ausgezeichnet (Luftfahrtqualität) | Gut | Mäßig | Exzellent |
Materialkosten | Teuer | Wirtschaftlich | Mäßig | Teuer |
Verarbeitung | Schwierigkeit | Extrem einfach | Mäßig | Spezialverarbeitung |
Haltbarkeit | Ausgezeichnet (Korrosions- und Kratzfestigkeit) | Gut | Exzellent | Mittelmäßig (leicht zu delaminieren) |
Textur | Hochwertig und warm | Mäßig | Raffiniert | Technologisch |
Ein Vergleich zwischen Titan und Edelstahl zeigt, dass Titan der Güteklasse 5 bei gleicher Festigkeit eine Gewichtsersparnis von bis zu 40 % ermöglicht. Das geringere Gewicht im Vergleich zu Aluminium zeigt sich auch darin, dass Titanteile bei gleichen Festigkeitsanforderungen dünner gefertigt werden können, um ultraleichte Strukturen zu erreichen.
Die Leichtbauweise von Kohlefasern ist hervorragend, wird jedoch durch Anisotropie und geringe Schlagzähigkeit eingeschränkt , was die Anwendung in Konsumgütern einschränkt. Der einzigartige Wert von Titan der Güteklasse 5 liegt in seiner weltweit führenden Gesamtleistung: Es bietet ein überlegenes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, außergewöhnliche Zähigkeit und ein hochwertiges Erscheinungsbild.
Die Bearbeitung kann zwar anspruchsvoll und kostspielig sein, diese Herausforderungen lassen sich jedoch durch eine Allianz mit LS Precision, einem fortschrittlichen Bearbeitungsanbieter , beseitigen. LS Precision verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Bearbeitung von Titan der Güteklasse 5 und kann Marken dabei helfen, Bearbeitungsprobleme zu beseitigen und ihre Designvisionen zu verwirklichen.
Wenn Ihr Teil ein überdurchschnittliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ein hochwertiges Aussehen benötigt, ist Titan der Güteklasse 5 die Lösung, und LS Precision kann Ihnen helfen, diese Bearbeitungsherausforderungen zu meistern.
LS-Fallstudie: Anpassung von Titankomponenten der Güteklasse 5 für eine Top-Marke
Da die Unterhaltungselektronikbranche nach ultraleichten Produkten strebte, konnte LS Precision Manufacturing, das über umfassende Erfahrung in der Bearbeitung von Spezialmaterialien verfügte, einem weltweit führenden Unternehmen der Unterhaltungselektronik dabei helfen, die bahnbrechende Produktinnovation zu realisieren. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Fallstudie:
1. Die Herausforderung des Kunden:
Ein globaler Gigant der Unterhaltungselektronikbranche brachte ein revolutionäres, ultraleichtes Flaggschiffprodukt auf den Markt. Die wesentlichen Strukturkomponenten mussten aus Titan der Güteklasse 5 gefertigt werden. Der Kunde hatte extrem hohe Anforderungen:
- Das Material muss leicht, aber außergewöhnlich stark sein.
- Die Oberflächenbehandlung muss ein perfektes, spiegelglattes Ergebnis ergeben;
- Bei der Massenproduktion in großen Stückzahlen war eine hohe Ausbeute von über 99,8 % erforderlich.
Dies stellte beispiellose Herausforderungen an die Stabilität und Genauigkeit der Bearbeitung dar.
2. Die innovative Lösung von LS Precision:
Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat LS Precision ein spezialisiertes technisches Team zusammengestellt und eine integrierte Lösung entwickelt:
- Das fünfachsige CNC- Präzisionsbearbeitungszentrum der fünften Generation wurde eingesetzt, um eine präzise Ein-Schuss-Formung komplizierter Geometrien zu ermöglichen.
- Um die besonderen Eigenschaften von Titan der Güteklasse 5 zu überwinden und eine mehr als dreimal längere Standzeit zu erreichen, wurden spezielle Werkzeuge mit PCD-Beschichtung (polykristalliner Diamant) entwickelt.
- Um die thermische Verformung bei der Bearbeitung effektiv zu bewältigen, wurde ein neues mehrstufiges Kühlsystem entwickelt.
- LS Precision hat ein Präzisionsvorrichtungssystem für spezielle Zwecke entwickelt, um eine stabile Bearbeitung zu erreichen. Außerdem wurde ein allgemeines Qualitätskontrollsystem von der Rohmaterialprüfung bis zur Prüfung der fertigen Produkte implementiert.
3. Hervorragende Projektergebnisse:
Dank der technischen Expertise und der strengen Qualitätskontrolle von LS Precision erzielte das Projekt hervorragende Ergebnisse: Die ersten 100.000 Produkte wurden planmäßig ausgeliefert, mit einer Ausbeute von 99,85 % und übertraf damit die Erwartungen. Das Produkt war 45 % leichter als das herkömmliche Design und die Festigkeit um 30 % erhöht , was genau den Ultraleichtgewichtsanforderungen des Kunden entsprach. Das Projekt fand großen Anklang beim Kunden und begründete eine langfristige strategische Partnerschaft.
LS Precision Manufacturing ist stolz auf die nahtlose Kombination modernster Materialien und modernster Prozesse, um Kunden Komplettlösungen von der Designoptimierung bis zur Massenproduktion zu bieten.
Titan wählen? Vier Vorteile und Herausforderungen, die Sie verstehen müssen
Bei der Auswahl von Titan Grade 5 als Material für Ihr Produkt ist es wichtig, dessen Eigenschaften genau zu kennen. Dieses Material in Luft- und Raumfahrtqualität bietet die größten Vorteile, birgt aber auch einige Nachteile. Die Entscheidung für Titan sollte nach Abwägung dieser beiden Aspekte getroffen werden.
1. Vier Kernvorteile:
Titanmetall hat vier Hauptvorteile:
- Hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht: Titan der Güteklasse 5 ist fester als Stahl und so leicht wie Aluminium, wodurch es sich ideal für ultraleichte Konstruktionen eignet.
- Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit: Extrem beständig gegen korrosive Medien wie Schweiß und Meerwasser, seine Lebensdauer ist viel länger als die von Edelstahl.
- Außergewöhnliche Biokompatibilität: Ungiftig für den menschlichen Körper und nicht allergisch, ideal für tragbare Geräte.
- Überragende Textur und Ästhetik: Der charakteristische metallische Glanz und die weiche Haptik verleihen ihm überlegene Qualität und Mehrwert.
2. Vier echte Herausforderungen:
Auch Titanmetall steht vor vier großen praktischen Herausforderungen:
- Hohe Materialkosten: Titan der Güteklasse 5 ist 10-15 Mal teurer als Aluminium und 5-8 Mal teurer als Edelstahl.
- Komplexe Verarbeitung: Erfordert spezielle Geräte und Werkzeuge und die Verarbeitung dauert 3-5 Mal länger als bei Aluminium.
- Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Fertigungsausbeute: Thermische Verformung und Werkzeugverschleiß während der Verarbeitung haben einen direkten Einfluss auf die Produktausbeute.
- Hoher Nachbearbeitungsaufwand: Oberflächenbehandlung und Färbungsverfahren sind aufwändiger als bei herkömmlichen Materialien.
Auch Vergleiche mit Edelstahl unterstreichen seinen Wert:
Bei gleicher Festigkeit wiegen Titanteile über 40 % weniger als Edelstahl und bieten eine höhere Korrosionsbeständigkeit. Genau bei diesen Verarbeitungsherausforderungen zahlt sich die Expertenpartnerschaft von LS Precision aus – wir überwinden schwierige Fertigungshürden, damit Sie sich auf Produktdesign und Marktinnovation konzentrieren können.
Durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner in der Titanverarbeitung wie LS Precision lassen sich diese Herausforderungen nicht nur bewältigen, sondern auch das maximale Potenzial dieses einzigartigen Materials ausschöpfen und letztendlich wirklich wettbewerbsfähige, qualitativ hochwertige Produkte schaffen.
Partnerschaft mit LS Precision: Kosten- und Effizienzoptimierung von Titanteilen
Für Entscheidungsträger in Projekten, die eine verbesserte Produktleistung bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Gesamtkosten erfordern, ist die Wahl von Titan der Güteklasse 5 nicht immer gleichbedeutend mit hohen Produktionskosten. LS Precision nutzt innovative, kollaborative Arbeitspläne, um seinen Kunden praktische Lösungen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung zu bieten.
1. Frühes Projektstadium:
Als technischer Partner zeigt sich der Wert von LS Precision bereits zu Beginn eines Projekts. Wir bieten Ihnen kompetente DFM-Beratung (Design for Manufacturability) bereits in der frühen Entwicklungsphase. Dank unserer umfassenden Erfahrung mit der CNC-Präzisionsbearbeitung von Titan der Güteklasse 5 geben wir unseren Kunden Empfehlungen:
- So reduzieren Sie die Komplexität der Bearbeitung durch die Reduzierung tiefer Löcher und komplexer Hohlräume.
- So maximieren Sie die Wandstärkenverteilung, um Verformungsgefahren zu vermeiden.
- So legen Sie angemessene Toleranzgrenzen fest, um eine Überbearbeitung zu vermeiden.
Diese einfach klingenden Empfehlungen können sich bei den Endkosten enorm auszahlen – eine geringfügige Designverbesserung kann die Bearbeitungszeit um 30 % reduzieren oder die Werkzeuglebensdauer um 50 % erhöhen.
2. Herstellung:
LS Precision nutzt eine hochentwickelte Prozessdatenbank und optimierte Bearbeitungsparameter in der Fertigung, um die höchstmögliche Effizienz jeder CNC-Maschine zu erreichen. Unsere eigenen Werkzeug- und Vorrichtungssysteme verbessern zudem die Stabilität und Konsistenz der Bearbeitung mit einer Ausbeute von über 99,5 % und deutlich reduzierten Qualitätskosten. Wir verfolgen zudem eine optimale Rohstoffnutzungspolitik, bei der Materialabfälle durch intelligente Planung und Recycling des Schrotts bewirtschaftet werden.
Durch Front-End-Designoptimierung und innovative Herstellungsverfahren ermöglicht LS Precision seinen Kunden, die überlegene Leistung von Titan der Güteklasse 5 zu nutzen und gleichzeitig die Gesamtkosten verantwortungsvoll zu kontrollieren, wodurch sowohl eine höhere Produktqualität als auch eine höhere Wirtschaftlichkeit erreicht werden.
FAQs
1. Sind die Kosten für Titan der Güteklasse 5 unerschwinglich?
Zwar sind die Rohstoffkosten für Titan Grade 5 tatsächlich höher als bei herkömmlichen Materialien, doch das höhere Festigkeits-Gewichts-Verhältnis ermöglicht es, bei gleicher struktureller Festigkeit weniger Material einzusetzen , was diese Kosten weitgehend kompensiert. Wichtiger noch: Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Hersteller wie LS Precision trägt durch Teiledesign, anwendungsoptimierte Verarbeitung und optimierten Materialeinsatz erheblich zur Kostensenkung bei. Daher ist Titan Grade 5 nicht übermäßig teuer, sondern eine kostengünstige Investition.
2. Ist die Titanlünette anfällig für Kratzer oder Verfärbungen?
Titan der Güteklasse 5 ist von Natur aus korrosions- und kratzbeständig. Auf der Oberfläche bildet sich ein dichter Oxidfilm, der natürlichen Schutz bietet. Die fortschrittliche Oberflächenbehandlungstechnologie von LS Precision (z. B. Mikrolichtbogenoxidation, Sandstrahlbehandlung oder PVD-Beschichtung) kann die Oberflächenhärte von Produkten weiter auf über HV800 steigern und so die Verschleißfestigkeit um das 3- bis 5-fache erhöhen. Neben der verbesserten Haltbarkeit bieten die Behandlungen auch umfassende Farboptionen für ein langlebiges Produkterscheinungsbild.
3. Kann ich auch bei kleinen Bestellungen professionelle CNC-Bearbeitung von Titanlegierungen genießen?
LS Precision verfügt über zahlreiche hochpräzise 5-Achsen-CNC-Maschinen und kann vom Prototyping bis hin zu Kleinserien skalieren. Wir bieten sowohl Start-ups als auch großen Marken den gleichen Qualitätsservice. Mit dedizierten Kleinserien-Produktionslinien und einem Bereitschaftsteam stellen wir sicher, dass Sie unabhängig von der Auftragsgröße die gleiche technische Unterstützung und Qualitätsgarantie erhalten, sodass Kunden ihre Produktdesigns zum optimalen Preis validieren können.
4. Für welche weiteren Produktanwendungen außer Mobiltelefonen eignen sich Titanlegierungen?
Titanlegierungen der Güteklasse 5 werden häufig in medizinischen Geräten (wie orthopädischen Implantaten und chirurgischen Instrumenten), Luft- und Raumfahrtkomponenten , Hochleistungs-Outdoor-Ausrüstung und intelligenten Wearables verwendet. LS Precision verfügt über umfangreiche Projekterfahrung in diesen Märkten und bietet Kunden aus verschiedenen Branchen professionelle Lösungen zur Verarbeitung von Titanlegierungen, um ihnen zu helfen, die optimale Kombination aus geringem Gewicht, hoher Festigkeit und hoher Zuverlässigkeit zu erreichen.
Zusammenfassung
Titan der Güteklasse 5 ist mit seinen hervorragenden Eigenschaften „fester als Stahl und leichter als Aluminium“ die optimale Wahl für extrem leichte Geräte im High-End-Bereich. Um das Potenzial dieses revolutionären Materials in ein erfolgreiches Produkt umzusetzen, bedarf es jedoch eines engagierten Präzisionsfertigungspartners.
LS Precision verfügt über jahrelange Erfahrung in der CNC-Bearbeitung und hat die Herausforderung der Bearbeitung von Titan der Güteklasse 5 gemeistert. Wir bieten nicht nur exakte Fertigungskapazitäten, sondern auch Komplettlösungen von der Materialauswahl und Strukturoptimierung bis hin zur Massenproduktion und Auslieferung. So können Kunden die Produktqualität bei gleichzeitig effektiver Kostenkontrolle aufrechterhalten.
Kontaktieren Sie LS Precision für eine kostenlose technische Beratung und ein Angebot! Teilen Sie uns Ihre Produktanforderungen mit, und unsere Ingenieure melden sich innerhalb von 24 Stunden mit einer ersten Lösung bei Ihnen! Lassen Sie uns gemeinsam Ihre innovativen Ideen in marktführende Produkte von Weltklasse umsetzen.
Laden Sie jetzt Ihre Konstruktionszeichnungen hoch und erhalten Sie sofort ein Angebot für die CNC-Bearbeitung (Preis für die CNC-Bearbeitung). Lassen Sie sich von LS bei der Suche nach der ultimativen Präzision bei der CNC-Bearbeitung unterstützen!
📞Tel: +86 185 6675 9667
📧E-Mail: info@longshengmfg.com
🌐Website: https://lsrpf.com/
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich zu Informationszwecken. LS-Dienste Es gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen. Es kann nicht gefolgert werden, dass ein Drittanbieter oder Hersteller Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Designmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitung über das LS-Netzwerk bereitstellt. Es liegt in der Verantwortung des Käufers , ein Ersatzteilangebot anzufordern und die spezifischen Anforderungen für diese Abschnitte zu ermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen .
LS-Team
LS ist ein branchenführendes Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Fertigungslösungen. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit über 5.000 Kunden und konzentrieren uns auf hochpräzise CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung, 3D-Druck, Spritzguss, Metallstanzen und andere Fertigungsdienstleistungen aus einer Hand.
Unser Werk ist mit über 100 hochmodernen 5-Achsen-Bearbeitungszentren ausgestattet, die nach ISO 9001:2015 zertifiziert sind. Wir bieten Kunden in über 150 Ländern weltweit schnelle, effiziente und hochwertige Fertigungslösungen. Ob Kleinserienfertigung oder großangelegte Sonderanfertigungen – wir erfüllen Ihre Anforderungen mit schnellster Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Wählen Sie LS-Technologie. Das bedeutet Auswahl, Effizienz, Qualität und Professionalität.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.lsrpf.com