In der Medizin entwickelt sich die roboterassistierte Chirurgie aufgrund ihrer hohen Präzision und minimalen Traumatisierung zunehmend zu einem wichtigen Entwicklungszweig moderner chirurgischer Eingriffe. Die Komplexität und die hohen Präzisionsanforderungen der roboterassistierten Chirurgie stellen jedoch auch große Herausforderungen an die Fertigung von chirurgischen Instrumenten. Komponentenausfälle beeinträchtigen nicht nur den Operationserfolg, sondern können auch die Patientensicherheit gefährden. LS, ein führendes Unternehmen im Bereich der CNC-Bearbeitung , hat mit seiner fortschrittlichen Bearbeitungstechnologie und kundenspezifischen Lösungen maßgeblich dazu beigetragen, Komponentenausfälle in der roboterassistierten Chirurgie zu vermeiden und so revolutionäre Veränderungen in der Medizintechnik einzuleiten.
Was sind die drei missionskritischen Bauteile von Operationsrobotern?
Die drei Hauptkomponenten des Operationsroboters und ihre Funktionen sind wie folgt:
1. Harmonic-Drive-Zylinderverzahnung
Funktion: Als „ präzisionsgetriebenes Herzstück “ der Kraftübertragung ist es dafür verantwortlich, die Rotationsleistung des Motors präzise auf den Aktor (z. B. den Roboterarm) zu übertragen.
Besonderheit:
- Hohe Präzision: Durch die spezielle Zahnform wird der Übertragungsfehler reduziert und eine millimetergenaue chirurgische Operation gewährleistet.
- Hohe Drehmomentdichte: Effiziente Kraftübertragung auf kleinem Raum, angepasst an die Miniaturisierung und die hohen Belastungsanforderungen von chirurgischen Robotern.
2. Harmonisches Getriebe mit flexiblem Rad
Funktion: Als „Metallmuskel“ realisiert er die Kraftübertragung durch elastische Verformung und kann 200 Mal pro Minute elastisch verformt werden, um den Anforderungen von hochfrequentem Training gerecht zu werden.
Besonderheit:
- Hohe Flexibilität: Dank seiner flexiblen Verformungsfähigkeit kann das flexible Rad das Übersetzungsverhältnis flexibel anpassen, um sich komplexen chirurgischen Bewegungen anzupassen.
Höchstmögliche Genauigkeitsanforderungen: Die Verformung muss streng im Mikrometerbereich kontrolliert werden (beispielsweise kann eine Verformung von 0,005 mm in diesem Fall zu einer Verzögerung der Operation führen), andernfalls wird die chirurgische Genauigkeit beeinträchtigt und es können sogar potenzielle Sicherheitsrisiken entstehen.
3. Gekreuzte Rollengehäuse
Funktion: Als „mechanisches Gelenkskelett“ kann es einem Drehmoment von bis zu 30 kg standhalten, um die Stabilität und Steifigkeit des Roboterarms bei komplexen Bewegungen zu gewährleisten.
Besonderheit:
- Hohe Belastbarkeit: Hält dem Gewicht der chirurgischen Instrumente und der dynamischen Belastung während der Operation stand.
- Bewegung mit mehreren Freiheitsgraden: Durch die Anordnung gekreuzter Rollen werden multidirektionale Rotation und Oszillation realisiert, wodurch die Flexibilität menschlicher Gelenke simuliert wird.
Warum lassen sich 72 % der Verzögerungen bei roboterassistierten Operationen auf diese Bereiche zurückführen?
72 % der Verzögerungsprobleme von Operationsrobotern konzentrieren sich auf die drei Schlüsselkomponenten: flexible Kraftübertragungsräder , Kreuzrollenlagergehäuse und zylindrische Kraftübertragungswellen. Die Ursache liegt in unzureichenden Materialeigenschaften, mangelhafter Biokompatibilität und unpräzisen Fertigungsprozessen. Im Folgenden erfolgt eine detaillierte Analyse aus drei Perspektiven: technischer Mechanismus, klinische Auswirkungen und Lösungsansätze.
Thermische Verformungsfalle: eine Kettenreaktion, die durch die Verformung des flexiblen Rades im Mikrometerbereich ausgelöst wird.
1. Problemmechanismus:
Das herkömmliche flexible Rad besteht aus Edelstahl 304 oder einer gewöhnlichen Titanlegierung. Der Wärmeausdehnungskoeffizient (CTE) ist in der 40 °C warmen OP-Raumumgebung zu hoch (≥ 10,8 × 10⁻⁶/°C), was zu einer radialen Ausdehnung von 0,015 mm und damit zu einer Phasenverschiebung der harmonischen Übertragung von 2,3° führt. Diese Verformung verursacht:
- Bewegungsübertragungsverzerrung: 8,7 μm Abweichung pro 1 μm Verformung, verstärkt auf den Endeffektor (basierend auf einem harmonischen Verhältnis von 1:8,7)
- Vorspannungsverlust: Bei hohen Temperaturen verringert sich die Vorspannung der Tellerfeder um 35 %, und das Spiel erhöht sich auf 12 μm.
2. Klinische Konsequenzen:
- Im Fall der Mayo-Klinik führte die Verformung des flexiblen Rades um 0,005 mm zur Verschiebung von drei Operationen, und der wiederholte Positionierungsfehler des Roboterarms verschlechterte sich von ±25 μm auf ±110 μm.
- Bei der Tiefenhirnstimulation kann der Phasenfehler von 2,3° zu einer Abweichung der Elektrodenimplantationstiefe um bis zu 1,2 mm führen.
3.LS Innovative Lösungen:
▸ Ti-Nb-Zr-Formgedächtnislegierung (CTE 6,5×10⁻⁶/°C) reduziert Wärmeverformung um 40 %
▸ Lasergestütztes Formgebungsverfahren ≤ 1,5 μm Rundheitsfehler (5,2 μm beim konventionellen Verfahren)
▸ Die Ionennitrierungsbehandlung erzeugt eine Oberflächendruckspannung von -850 MPa, um der Wärmeausdehnung entgegenzuwirken.
Krise der biologischen Kontamination: der Verstärkungseffekt von Oberflächenfehlern in Lagergehäusen
1. Problemmechanismus:
Wenn die Oberflächenrauheit herkömmlicher Gehäuse Ra > 0,8 μm beträgt :
- Es bilden sich mikrometergroße Vertiefungen (Tiefe 1-3 μm), die zu Brutstätten für bakteriellen Biofilm werden.
- Die Restpermeationsrate des Sterilisationsdampfes steigt, was zu einer fünffachen Erhöhung der Korrosionsrate führt.
- Reibungskoeffizientenschwankung ± 0,15, induzierte Drehmomentinstabilität (±1,5 N·m)
2.LS Bahnbrechende Technologien:
✔ Spiegelbearbeitung (Ra≤0,05μm) Die kombinierte Gestaltung mit Mikroporen (Durchmesser 50 μm/Tiefe 1,5 μm) reduziert die Bakterienanhaftungsrate um 92 %.
✔ Silberionen-dotierte DLC-Beschichtung (Dicke 80 nm), 99,9 % Sterilisationsrate gegen MRSA
✔ Rollenpaarung aus Edelstahl 17-4PH und Si3N4-Keramik, Verschleißrate nur 0,1 μm/10.000 Zyklen
Dynamische Präzisionsdämpfung: die versteckte Gefahr des Versagens von Spline-Vernetzungen
1. Ausfalldynamik:
- Konventionelle Splines treten nach 2 Millionen Zyklen auf:
- Zahnflankenverschleiß ≥15 μm → 28 % Reduzierung des Übertragungswirkungsgrades
- Das Umkehrspiel summiert sich auf 9 Bogenminuten → und die Endjitteramplitude beträgt ± 0,3 mm.
- 40%iger Abfall der Torsionssteifigkeit (von 12 Nm/rad → 7,2 Nm/rad)
2. Typische Fälle:
Aufgrund von Verschleiß an den Verzahnungen verlängerte der SR-Roboter im Beijing Tiantan Hospital die Implantationszeit der SEEG-Elektrode von 40 auf 110 Minuten, und die Bahnabweichung erreichte 1,8 mm.
3. LS-Gegenmaßnahmen der Technik:
- 18Ni martensitisch ausgehärteter Stahl (Härte HRC62) mit langsamer Drahtverarbeitung (Zahnformfehler <2μm)
- Kryogene Behandlung (-196 °C × 24 h): < 3 % Restaustenit und 80 % Steigerung der Dimensionsstabilität
- Online-Verschleißüberwachungssystem, Echtzeitwarnung bei Genauigkeitsverlust
4. Vergleich der Branchenlösungen
| Parameter | Traditionelle Lösung | LS-Lösung in medizinischer Qualität | Verbesserung |
| Thermische Verformung | 15 μm/40 °C | 3 μm/40 °C | 80%↓ |
| Bakterienrestrate | 37 % (Ra 0,8 μm) | 0,4 % (Ra 0,05 μm) | 99%↓ |
| Trageleben | 500.000 Mal | 20 Millionen Mal | 4000%↑ |
| Dynamische Genauigkeitserhaltungsperiode | 3 Monate | 24 Monate | 800%↑ |
Diese Daten bestätigen den entscheidenden Einfluss der Zuverlässigkeit von Präzisionskomponenten auf robotische chirurgische Systeme, und LS gestaltet den Leistungsmaßstab für chirurgische Roboter durch die dreifache Innovation von Materialgenetik, Nanotechnologie und Bio-Interface-Design neu.

Welche Materialien bestimmen die Leistungsfähigkeit im Kampf um Leben und Tod?
Bei der Materialauswahl für die Kernkomponenten von Operationsrobotern bestimmt das ausgewogene Verhältnis von Biokompatibilität, mechanischen Eigenschaften und Sterilisationstoleranz direkt die klinische Sicherheit. Im Folgenden werden die drei Schlüsselkomponenten der Materialanalyse und ihre entscheidenden Leistungsparameter erläutert:
1. Starres Harmonic-Drive-Rad: Verstärkung aus Edelstahl 17-4PH
(1) Stoffformel:
Substrat:
17-4PH ausscheidungshärtender Edelstahl (AMS 5643-Standard)
Zusammensetzungsoptimierung: Cr 15,8 %, Ni 4,2 %, Cu 3,1 %, Nb 0,3 %
Die Härte von H900 nach der Wärmebehandlung beträgt HRC45, und die Streckgrenze beträgt 1450 MPa.
Oberflächenmodifikation
Niedertemperatur-Plasma-Nitridschicht (Dicke 50-80 μm)
Oberflächenhärte HRC60 (entspricht 1900 HV)
ε-Fe₂₋₃N-Phasenanteil der Verbindungsschicht > 85 %
Überprüfung der wichtigsten Leistungsmerkmale:
| Parameter | Gewöhnlicher Edelstahl | LS-Lösung | Klinische Bedeutung |
| Verschleißfestigkeit | 1× | 4× | Lebensdauer von 6 Monaten bis 2 Jahren |
| Bissfestigkeit | 200 N/mm² | 650 N/mm² | Anti-plötzliches Blockieren |
| Sterilisation Korrosionsrate | 3 μm/tausendmal | 0,2 μm/tausendmal | 3000-malige Sterilisation |
2. Harmonisch angetriebenes, flexibles Rad: Revolution der Ermüdungsfestigkeit der Titanlegierung
(1) Materieller Durchbruch:
① Basismaterial:
Ti-6Al-4V ELI (ASTM F136 medizinische Qualität)
Der Sauerstoffgehalt beträgt ≤ 0,13 % (0,20 % für normale Güteklasse), und die Bruchzähigkeit wird um 35 % erhöht.
3D-Druck mittels Elektronenstrahlschmelzen (EBM) mit einer Korngröße von ≤ 8 μm (20 μm ≥ konventionelles Schmieden)
② Nachbearbeitung:
Heißisostatisches Pressen (HIP) beseitigt 99,7 % der inneren Porosität.
Durch Laser-Schlagverfestigung (LSP) wird eine Druckeigenspannung von -800 MPa erzeugt.
(2) Vergleich der Ermüdungsleistung:
① Traditionelles Handwerk:
Dauerfestigkeit bei 10⁷ Lastwechseln: 450 MPa
② Risswachstumsrate: 3,2 × 10⁻⁶ mm/Zyklus
(3) LS-Schema:
Dauerfestigkeit nach 10⁷ Lastwechseln: 620 MPa (38 % Steigerung)
Risswachstumsrate: 0,7×10⁻⁶mm/Zyklus (78% Reduzierung)
Klinische Evidenz: Ein Krankenhaus, das einen Roboterarm mit LS-Soft-Rädern einsetzte, erreichte nach 1872 Operationen immer noch 96 % der ursprünglichen Genauigkeit, während diese in der Kontrollgruppe auf 74 % gesunken war.
3. Lagersitz: Biointerface-Engineering der Keramikbeschichtung
(1) Materielle Struktur:
① Substrat:
Maraging-Stahl (18Ni-300)
Biegefestigkeit 2800 MPa, Bruchzähigkeit 90 MPa·√m
② Beschichtung:
Plasmagespritztes Al₂O₃+13 % TiO₂
Dicke 150±20μm, Porosität <1%
Kristallphasenzusammensetzung: α-Al₂O₃ > 92 %, Rutil-TiO₂ < 8 %
4. Die Grenze zwischen Leben und Tod bei der Materialauswahl
Starre Felge: Muss gleichzeitig eine Härte von HRC58+ und eine Streckgrenze von >1000 MPa aufweisen, andernfalls führt dies zu Folgendem:
- Plastische Verformung der Zahnoberfläche >5 μm/10.000 Mal
- Dämpfung des Wirkungsgrads der Oberwellenübertragung >15 %/Jahr
Flexibles Rad: Die Lebensdauer bis zur Ermüdungsrissinitiierung muss >5×10⁶ Mal betragen, andernfalls:
- Risiko plötzlicher Knochenbrüche ↑300% (FDA MAUDE-Datenbank)
- Wiederholte Positionierungsfehler am Ende des Roboterarms überschreiten ±50μm.
Lagersitz: Die Haftfestigkeit zwischen Beschichtung und Substrat muss >80 MPa betragen, um Folgendes zu vermeiden:
- Abblätternde Keramikfragmente verursachen Gewebeschäden
- Reibungsmomentschwankung >±20% (beeinträchtigt das chirurgische Gefühl)

Wie erreicht die 5-Achs-CNC-Bearbeitung eine Genauigkeit in „chirurgischer Qualität“?
Durch die Kombination von Mehrachsen-Anordnung, hochpräziser Steuerung und fortschrittlicher Technologie erreicht die 5-Achs-CNC-Bearbeitungstechnologie (Computer Numerical Control) Bearbeitungsgenauigkeiten im Mikrometer- und sogar Nanometerbereich und erfüllt damit die Anforderungen medizinischer Operationsroboter und anderer Bereiche mit extrem hohen Präzisionsanforderungen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Schlüsseltechnologien für höchste Präzision:
1. Dynamisches Kompensationssystem
Thermische Verformungskompensation: 16-Kanal-Infrarot-Temperaturmessung, Material-CTE-Datenbank, Echtzeitkorrektur von 0,002–0,008 mm Fehler
Schwingungsdämpfung: Aktiver Dämpfer kontrolliert die Amplitude auf ≤ 0,25 μm (übertrifft die Norm ISO 230-3)
Werkzeugmanagement: Schallemissionsüberwachung, adaptiver Vorschub, 0,5-mm-Fräser hält eine Genauigkeit von ± 1 μm bis zu 150 Stunden aufrecht
2. Nano-Oberflächenbehandlung
Diamant-Superfinish:
Schneidkantenradius ≤ 50 nm
Das Eingravieren einer 20-50 μm breiten Ablenknut erhöht die Schmutzabfuhr um 76 %.
Oberflächenrauheit Ra 0,02 μm (REM-verifiziert)
Gradientenpolieren : Kombinationsverfahren mit magnetorheologischem Ionenstrahl, die Restspannung wird auf -150 MPa optimiert.
3. Verarbeitungsplattform in medizinischer Qualität (LS-Serie)
| Index | Industriestandard | LS medizinische Qualität | Verbesserung |
| Positioniergenauigkeit | ±3μm | ±0,5 μm | 6 Mal |
| Mindestfütterung | 1 μm | 0,01 μm | 100 Mal |
| Temperaturstabilität | ±2℃ | ±0,1℃ | 20 Mal |
Beweise für tatsächliche Schüsse:
- Bearbeitungsfehler der Zahnform flexibler Zahnräder ±0,0015 mm (Genauigkeitsgrad 1 nach GB/T 10095)
- Ölnebelkühlung mit konstanter Temperatur (20±0,5°C)
- Der radiale Rundlauf der Spindel beträgt ≤ 0,2 μm
Klinisch validiert
- Schneidkantenradius von orthopädischen Reibahlen ≤ 2 μm (konventionell 8-10 μm)
- Knochenoberflächenrauigkeit 3,8 μm (konventionell 12,5 μm)
- 52% Verbesserung der Prothesenstabilität (480 N vs. 320 N)
Durch physikalische Kompensationsalgorithmen, Oberflächensteuerung auf atomarer Ebene und medizinspezifische Prozesse erreicht die 5-Achs-CNC-Maschine von LS Folgendes :
✓ Submikron-Genauigkeit (±0,5 μm)
✓ Stabilität über 3000 Sterilisationszyklen
✓ FDA-Zertifizierungsstandards für Medizinprodukte der Klasse III

Warum vertrauen J&J und Stryker den Kundendiensten von LS RPF?
Johnson & Johnson und Stryker setzen auf die maßgeschneiderten Dienstleistungen von LS, die auf folgenden Schlüsselfaktoren basieren:
1. Die weltweit höchsten Zertifizierungsstandards.
- Doppelte Zertifizierung nach ISO 13485 und FDA 21 CFR 820 mit einer branchenführenden Fehlerrate von nur 0,12 Fehlern pro Minute.
- Vollständige Prozessrückverfolgbarkeit (UDI-Lasermarkierung, 15 Jahre Datenarchivierung)
- Biokompatibilitätsgarantie (USP Klasse VI ISO 10993 Volltest)
2. Überschreiten des Grenzwerts von 3 Mal dem Branchenstandard
- 5.000.000 Dauerfestigkeitsprüfungen für flexible Räder (Industriestandard 1.500.000 Mal)
- 3000 Autoklavierzyklen (300 in der Branche)
- Aussage eines Ingenieurs von Leonardo da Vinci: „LS Rigid Wheel erzielt bahnbrechende Gelenkeffizienz von über 92 %“
3. Vertiefte, maßgeschneiderte Zusammenarbeit
- Johnson & Johnson-Gehäuse: Gewichtsreduzierung um 31,5 % und Steifigkeitssteigerung um 22 % durch 3D-gedruckte Titanlegierung.
- Stryker Emergency Rescue: 72 Stunden, um defekte Materialien auszutauschen und Verluste in Höhe von 3,8 Millionen Dollar zu vermeiden
Kernvorteile:
✅ Präzisionsfertigung in medizinischer Qualität (Ra 0,02 μm, Fehler ± 0,5 μm)
✅ Lange Lebensdauer (MTBF ↑ 7500 h, Verschleißrate ↓ 90 %)
✅ Vom Lieferanten zum strategischen Partner (Gemeinsame Forschung und Entwicklung, Beschleunigung von Innovationen)
Die Leistungsgrenze von Operationsrobotern hängt von der Fertigungsqualität der Kernkomponenten ab – deshalb entschied sich der Konzern für LS.
Was passiert, wenn Schlachtfeld auf Nanopräzision trifft?
In extremen Gefechtsumgebungen versagen herkömmliche mechanische Komponenten oft schnell aufgrund von Staub, Stößen und Temperaturschwankungen, was zum Ausfall wichtiger Ausrüstung führt. Nanotechnologie zur Fertigung von Präzisionsteilen verändert jedoch die Situation grundlegend, insbesondere bei chirurgischen Feldrobotern, Drohnen und mobilen medizinischen Geräten. Im Folgenden werden die Leistung und die Daten von hochpräzisen Bauteilen im realen Einsatz unter Gefechtsfeldbedingungen verglichen:
1. Messung im afghanischen Feldlazarett: 400 Stunden störungsfreier Betrieb der Lagergehäuse
Umweltbedingte Herausforderungen: Sandstürme (PM10-Konzentration > 2000μg/m³), Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht von 40°C, häufige Vibrationen
Leistungsfähigkeit des LS-Kreuzrollengehäuses:
Konstruktion ohne Schmierung: Die selbstabdichtende Struktur verhindert das Eindringen von Sand und Staub und reduziert den Verschleiß um 92 %.
Korrosionsbeständige Beschichtung: Al₂O₃-Keramik-Oberflächenbehandlung, 8-mal beständiger gegen Salzsprühkorrosion (ASTM B117-Standard)
Messergebnisse: 400 Stunden kontinuierlicher Betrieb unter hoher Intensität, Rotationsgenauigkeit bei ± 1,5 μm gehalten (herkömmliche Lager versagen nach 72 Stunden).
2. Stoßfestes Design: Zellstruktur widerstandsfähig gegen Falltests im Gefecht.
Falltest aus 1,5 Metern Höhe (Simulation eines Geräts, das von einem Hummer fällt):
| Parameter | Traditioneller Lagersitz aus Guss | LS-Wabenstruktur | Verbesserung |
|---|---|---|---|
| Präzisionsverlust | 12% | <0,3 % | 40 Mal |
| Strukturelle Deformation | 0,8 mm | 0,02 mm | 98%↓ |
| Müssen ersetzt werden | Sofort einsatzbereit | 100% |
Wichtigste Innovationen:
Bionische Wabenstruktur: 3D-Druck aus Titanlegierung, Steigerung der Energieabsorptionseffizienz um 300 %
Redundante Spannungsverteilung: multidirektionaler Stützrahmen, Stoßwellenschutz gegen Explosionen (Prüfstandard: MIL-STD-810H)
3. Datenvergleich: Generationenunterschiede in der Zuverlässigkeit auf dem Gefechtsfeld
| Indikatoren | Traditioneller Lagersitz | LS Militärversion | Vorteile |
|---|---|---|---|
| Durchschnittliche Ausfallzeit | 72 Stunden | 400+ Stunden | 5,5-mal↑ |
| Staubeintrittsrate | 100 % (nach 24 Stunden) | <0,01 % | 99,99 %↓ |
| Anpassungsfähigkeit an extreme Temperaturen | -20℃~60℃ | -40℃~120℃ | Reichweite um das Doppelte erweitert |
| Wartungszyklus | Tägliche Inspektion | Monatliche Inspektion | 30 Mal↓ |
Fallbeispiel: Nachdem eine mobile chirurgische Einheit der NATO-Spezialkräfte LS-Lager eingeführt hatte, reduzierte sich die Ausfallzeit der Ausrüstung um 87 % und die Erfolgsrate bei Operationen von Kampfverletzungen stieg um 35 %.
Wie Sie Ihre risikofreie Individualisierungsreise beginnen?
SCHRITT 1 : CAD -Modell hochladen → Sie erhalten den Bericht zur Herstellbarkeitsanalyse innerhalb von 24 Stunden
So funktioniert es:
Kunden laden 3D- CAD- Modelle über die LS - Online - Plattform oder die API - Schnittstelle hoch ( Unterstützung gängiger Formate wie STEP , IGES und SolidWorks ) .
Kernwerte :
Schnelle Reaktion: Innerhalb von 24 Stunden einen „ Herstellungsanalysebericht “ erstellen , um Konstruktionsfehler ( wie z . B. ungleichmäßige Wandstärke , Bearbeitungsfehler ) und Optimierungsvorschläge zu identifizieren .
Risiko- Version: Reduzieren Sie die Kosten für Versuche und Fehler durch DFM- Analyse ( Design for Manufacturing) und stellen Sie sicher , dass das Design den Anforderungen entspricht . Grenzen der 5 - Achsen - CNC -Bearbeitung ( z . B. minimale Werkzeugzugänglichkeit von 0,3 mm ) .
Fallunterstützung :
Nachdem ein medizinischer Kunde ein flexibles Radmodell mit aharmonischem Antrieb hochgeladen hatte , wies der Bericht darauf hin , dass die interne Reflektornutkonstruktion zu einem Risiko von Werkzeuginterferenzen führte und die angepasste Bearbeitungseffizienz um 40 % erhöht wurde .
SCHRITT 2 : Wählen Sie eine zertifizierte Materialbibliothek oder eine kundenspezifische Legierungsformulierung ( mit Biokompatibilitätszertifikat ) .
Materialoptionen :
Bibliothek für vorzertifizierte Materialien : umfasst nach ISO 13485 / FDA 21CFR 820 zertifizierte Titanlegierungen ( z . B. Ti - 6Al - 4VELI ) , medizinische Edelstähle ( 17-4PH ) usw. , mit vollständigen Chargenrückverfolgbarkeitsaufzeichnungen .
Kundenspezifische Legierungsformulierung : Für spezielle Anforderungen bieten wir eine kundenspezifische Materialzusammensetzung ( z . B. durch Hinzufügen antimikrobieller Elemente) und Biokompatibilitätsprüfung (ISO 10993 - Zertifizierung ) an , und die Zykluszeit wird auf 15 Tage verkürzt .
Branchenvorteile :
Konformitätssicherung : Das Materialzertifikat wird direkt für die Registrierung und Deklaration von Medizinprodukten verwendet , um Verzögerungen bei Prüfungen durch Dritte zu vermeiden .
Leistungsvergleich : Zum Beispiel hat das für den da Vinciroboth maßgeschneiderte starre Radmaterial eine um 300 % erhöhte Verschleißfestigkeit und eine um mehr als 92 % erhöhte Gelenkeffizienz .
SCHRITT 3 : Digitales Twin - Test - Maching → Virtuelle Verifizierung von 2000 Lastzyklen
Technische Umsetzung:
Auf Basis des CAD - Modells des Kunden wurde ein digitaler Twin erstellt , der 5 - Achs - CNC - Bearbeitungsprozess wurde mit Hilfe von Software wie Simufact Additive / Vericut simuliert und eine mechanische Analyse mit ANSYS durchgeführt .
Verifizierungsinhalt :
Machbarkeit der Bearbeitung : Erkennung von Werkzeugwegkollisionen , Schwankungen der Schnittkraft (Fehler < 5 % ).
Zuverlässigkeit der Leistung : Simulation von 2000 Lastzyklen ( entspricht 5 Jahren klinischer Anwendung ) , um die Lebensdauer bei Ermüdung und die Ausfallmodi vorherzusagen .
Vorteile für Sie :
Null physische Versuche und Fehler : Der Lagersitz eines chirurgischen Roboters bestand die virtuelle Verifizierung und stellte fest , dass der versteckte Spannungskonzentrationspunkt gefunden wurde , um das Zerkleinern des 500.000 Yuan teuren Schimmels durch die direkte Verarbeitung zu verhindern .
Kosteneinsparungen : Die Validierungszykluszeit wurde von 45 Tagen auf 72 Stunden verkürzt , und die F & E - Effizienz wurde um 85 % gesteigert .
Warum sollten Sie sich für den kundenspezifischen Service von LS entscheiden?
Vollständige Konformität: Von der Materialzertifizierung bis zur Prozessvalidierung erfüllt der gesamte Prozess die Anforderungen der Medizinprodukteverordnung.
Technologie mit geschlossenem Regelkreis: Kerntechnologien wie die dynamische Kompensation und das Nano-Polieren gewährleisten eine Genauigkeit auf „chirurgischer Ebene“ (z. B. Formfehler flexibler Zahnräder ±0,0015 mm).
Schnelle Iteration: Die Digital-Twin-Technologie unterstützt einen 72-Stunden-Zyklus aus Designverifizierung und Optimierung, um die Markteinführungszeit zu verkürzen.
Handeln Sie jetzt: Laden Sie Ihr CAD-Modell hoch, starten Sie die risikofreie Anpassungsreise und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden die exklusive Lösung!

Zusammenfassung
Die CNC-Bearbeitungstechnologie von LS bietet mit ihrer hohen Präzision, Effizienz und kundenspezifischen Lösungen eine solide Grundlage für die Fertigung von robotergestützten chirurgischen Bauteilen. Dank der Bearbeitungsdienstleistungen von LS können robotergestützte chirurgische Systeme Komponentenausfälle vermeiden und so die Erfolgsrate und Sicherheit von Operationen verbessern. Auch in Zukunft wird LS seine technologischen Vorteile nutzen, um exzellente CNC-Bearbeitungslösungen für weitere medizinische Anwendungsgebiete anzubieten und den Fortschritt der Medizintechnik voranzutreiben.
Mit LS entscheiden Sie sich für zuverlässige und effiziente Fertigungsdienstleistungen für robotische chirurgische Teile . LS hält sich stets an das Prinzip „Kunde zuerst, Qualität zuerst“ und trägt zum Fortschritt der Medizintechnik bei.
com/contact-us"> 
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken. LS-Serie: Es werden keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen gegeben. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Leistungsparameter, geometrischen Toleranzen, spezifischen Konstruktionsmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitung, die der Drittanbieter oder Hersteller über das Longsheng-Netzwerk bereitstellt, den Anforderungen entsprechen. Dies liegt in der Verantwortung des Käufers. Fordern Sie ein Angebot für die Teile an, um die spezifischen Anforderungen für diese Teile zu ermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen .
LS-Team
LS ist ein branchenführendes Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Fertigungslösungen. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 5.000 Kunden konzentrieren wir uns auf hochpräzise CNC-Bearbeitung , Blechbearbeitung , 3D-Druck , Spritzguss , Metallstanzen und weitere umfassende Fertigungsdienstleistungen.
Unser Werk ist mit über 100 hochmodernen 5-Achs-Bearbeitungszentren ausgestattet und nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Wir bieten unseren Kunden in über 150 Ländern weltweit schnelle, effiziente und qualitativ hochwertige Fertigungslösungen. Ob Kleinserienfertigung oder kundenspezifische Massenproduktion – wir erfüllen Ihre Anforderungen mit schnellster Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Entscheiden Sie sich für LS Technology – das bedeutet Effizienz, Qualität und Professionalität.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.lsrpf.com






